Covestro Aktie: Finaler Schlag!
Der milliardenschwere Übernahmepoker um Covestro erreicht die finale Phase, während der Chemiekonzern gleichzeitig mit chinesischen Billigimporten kämpft. ADNOC hat entscheidende Zugeständnisse an die EU-Kommission vorgelegt.

- ADNOC legt EU-Kommission Zugeständnisse vor
- Übernahme nähert sich entscheidender Phase
- Chinesische Billigimporte bedrohen Margen
- Europäische Chemieindustrie in tiefer Krise
Der milliardenschwere Übernahmepoker um Covestro erreicht seinen Höhepunkt. Während der staatliche Ölriese ADNOC aus Abu Dhabi der EU-Kommission entscheidende Zugeständnisse vorlegt, kämpft der deutsche Chemiekonzern gleichzeitig gegen eine Flut chinesischer Billigimporte. Steht jetzt die Entscheidung über das Schicksal der Aktie kurz bevor?
Die Spannung steigt: Nach monatelangem Tauziehen hat ADNOC offenbar die Initiative ergriffen und robuste Zusagen an die europäischen Wettbewerbshüter übermittelt. Damit sollen die letzten regulatorischen Hürden für die Milliardenübernahme aus dem Weg geräumt werden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Covestro?
ADNOC macht Druck auf Brüssel
Der staatliche Ölkonzern aus den Vereinigten Arabischen Emiraten zeigt sich entschlossen, den Deal über die Ziellinie zu bringen. Die jüngst eingereichten Zugeständnisse an die EU-Kommission zielen darauf ab, wettbewerbsrechtliche Bedenken zu zerstreuen. Für Covestro-Aktionäre könnte dies den lang ersehnten Durchbruch bedeuten.
Die Tatsache, dass ADNOC konkrete Schritte unternimmt, signalisiert: Der Übernahmepoker geht in die finale Phase. Eine der letzten großen Hürden wird nun aktiv von der Bieterseite angegangen.
Chinesische Billigflut setzt Branche unter Druck
Doch während die Übernahmefantasie die Hoffnungen der Anleger nährt, kämpft Covestro an einer anderen Front. Die europäische Chemieindustrie steckt in einer tiefen Krise:
- Massive Überkapazitäten in China führen zu einem enormen Exportdruck
- Schwache chinesische Inlandsnachfrage verschärft die Situation zusätzlich
- Europäische Produktionsmengen sind seit Monaten rückläufig
- Anlagenauslastung liegt weit unter der Rentabilitätsschwelle
Das Resultat: Margen stehen durch den anhaltenden Preisverfall unter extremem Druck. Bereits mehrere deutsche Chemieunternehmen mussten ihre Gewinnprognosen für das laufende Jahr nach unten korrigieren.
Übernahme als Rettungsanker?
Für Covestro-Aktionäre stellt sich die entscheidende Frage: Kann die Übernahme durch ADNOC das Unternehmen vor den strukturellen Problemen der europäischen Chemieindustrie retten? Die aktuellen Entwicklungen deuten darauf hin, dass sich diese Frage bald klären könnte. Während die regulatorischen Fortschritte Hoffnung machen, bleibt das operative Umfeld extrem herausfordernd.
Die kommenden Wochen dürften zeigen, ob ADNOC den finalen Schlag landen kann – und damit eine neue Ära für den deutschen Chemiekonzern einläutet.
Covestro-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Covestro-Analyse vom 10. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Covestro-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Covestro-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Covestro: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...