Covestro Aktie: Übernahme-Freigabe naht!
Die EU-Kommission genehmigt in Kürze die 14,7-Milliarden-Übernahme von Covestro durch ADNOC, während das Unternehmen mit sinkenden Umsätzen und einer gesenkten Jahresprognose kämpft.

- EU-Genehmigung für Milliardenübernahme erwartet
- Umsatzrückgang von 12 Prozent im dritten Quartal
- EBITDA-Prognose für 2025 deutlich gesenkt
- Strategische Akquisitionen trotz schwierigem Umfeld
Die 14,7 Milliarden Euro schwere Übernahme durch den arabischen Staatskonzern ADNOC steht kurz vor der finalen Freigabe. Insider berichten, die EU-Kommission werde die Transaktion in den kommenden Wochen genehmigen – doch während die Übernahmestory Fahrt aufnimmt, kämpft der Chemiekonzern mit einem schwierigen operativen Umfeld. Wird der Deal den erhofften Impuls bringen?
Düstere Quartalszahlen belasten
Parallel zur Übernahme-Entwicklung offenbaren die jüngsten Zahlen die anhaltenden Herausforderungen. Im dritten Quartal sank der Umsatz um 12 Prozent auf 3,2 Milliarden Euro – ein klares Indiz für die schwierige Marktlage im Chemiesektor. Zwar erreichte das EBITDA mit 242 Millionen Euro das obere Ende der Prognose, doch die Perspektive bleibt trübe.
CEO Dr. Markus Steilemann bringt es auf den Punkt: “Das dritte Quartal hat erneut gezeigt, wie herausfordernd das Umfeld für unsere Branche bleibt.” Die Konsequenz: Covestro passte seine Jahresprognose zum bereits dritten Mal in diesem Jahr nach unten an.
Die entscheidenden Fakten:
– EBITDA-Prognose für 2025: nur noch 700-800 Millionen Euro (zuvor: bis zu 1,1 Milliarden)
– Umsatzrückgang im Q3: 12% auf 3,2 Milliarden Euro
– Übernahme durch ADNOC: 14,7 Milliarden Euro Dealvolumen
Strategische Weichen trotz Krise gestellt
Trotz der widrigen Bedingungen setzt Covestro weiter auf Wachstum. Die jüngsten Akquisitionen zeigen, dass der Konzern seine Marktposition strategisch stärken will:
- Übernahme von Pontacol AG zur Erweiterung des Foliengeschäfts
- Zukauf von zwei HDI-Derivat-Produktionsstandorten in Thailand und Texas
Doch können diese strategischen Schritte die fundamentalen Herausforderungen ausgleichen? Die aktuelle Kursentwicklung deutet auf verhaltene Erwartungen hin – die Aktie notiert bei rund 59 Euro und damit nur knapp über ihrem 50-Tage-Durchschnitt.
Die große Frage: Übernahme als Rettungsanker?
Mit der erwarteten EU-Freigabe rückt der ADNOC-Deal in greifbare Nähe. Die größte Akquisition in der Geschichte des arabischen Staatskonzerns könnte Covestro nicht nur frisches Kapital, sondern auch strategische Perspektiven bringen. Doch die eigentliche Herausforderung bleibt: Wie lässt sich das operative Geschäft nachhaltig stabilisieren?
Der RSI von 30,3 deutet darauf hin, dass die Aktie technisch gesehen nahe an einem überverkauften Zustand ist. Könnte die finale Übernahmegenehmigung den erlösenden Impuls liefern – oder bleibt Covestro trotz milliardenschwerem Deal im schwierigen Chemieumfeld gefangen?
Covestro-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Covestro-Analyse vom 10. November liefert die Antwort:
Die neusten Covestro-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Covestro-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Covestro: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




