Covestro Aktie: Weg frei!

Die EU-Wettbewerbshüter haben die Übernahme von Covestro durch Adnoc unter Auflagen genehmigt. Der Aktienkurs bewegt sich nahe dem Übernahmeangebot von 62 Euro.

Die Kernpunkte:
  • EU-Genehmigung mit weitreichenden Auflagen erteilt
  • Übernahmeangebot bei 62 Euro je Aktie fixiert
  • Aktueller Kurs nahe 52-Wochen-Hoch notiert
  • Transaktion mit 11,7 Milliarden Euro bewertet

Das monatelange Zittern hat ein Ende. Die EU-Wettbewerbshüter haben endlich grünes Licht für die Milliarden-Übernahme durch den Ölriesen Adnoc gegeben. Damit fällt der wohl wichtigste Dominostein für den Kunststoff-Spezialisten und die Unsicherheit weicht der Gewissheit. Doch was bedeutet dieser regulatorische Meilenstein nun für den weiteren Fahrplan und die Renditeaussichten der Anleger?

Einigung mit Zugeständnissen

Die Hängepartie ist vorbei, doch der Weg zur Freigabe war kein Selbstläufer. Die Brüsseler Behörden prüften den Deal monatelang intensiv, getrieben von der Sorge, dass staatliche Subventionen aus Abu Dhabi den Wettbewerb in Europa verzerren könnten. Diese Bedenken sind nun vom Tisch – allerdings nicht ohne Preis.

Um die Genehmigung zu sichern, musste Adnoc weitreichende Zugeständnisse machen. Der Konzern aus den Emiraten verpflichtete sich, bestimmte Nachhaltigkeitspatente an europäische Konkurrenten zu lizensieren und das geistige Eigentum von Covestro in Europa zu belassen. Mit dieser Einigung ist die größte regulatorische Hürde für die Transaktion, die das Unternehmen mit rund 11,7 Milliarden Euro bewertet, genommen.

Langeweile als gutes Zeichen?

Die Reaktion am Markt spiegelt puren Pragmatismus wider. Die Zeiten wilder Spekulationen sind bei diesem Titel vorerst vorbei. Mit einem aktuellen Kurs von 60,50 Euro notiert die Aktie in direkter Schlagdistanz zum offiziellen Übernahmeangebot von 62,00 Euro.

Der Chart zeigt deutlich: Der Markt hat kaum noch Zweifel am erfolgreichen Vollzug. Die Aktie klebt förmlich an ihrem Niveau nahe dem 52-Wochen-Hoch von 60,74 Euro. Der verbleibende, minimale Abschlag zum Angebotspreis ist lediglich der Zeitwert des Geldes und ein mikroskopisches Restrisiko.

Hier die Faktenlage für investierte Anleger:

  • Status: EU-Genehmigung unter Auflagen erteilt
  • Übernahmeangebot: 62,00 Euro (Deckel nach oben)
  • Aktueller Kurs: 60,50 Euro
  • RSI (14): 30,3 (Überverkaufte Tendenzen spielen keine Rolle mehr, da der Preis fixiert ist)
  • Szenario: Arbitrage-Phase bis zum Vollzug

Warten auf den Zahltag

Für Trader, die auf volatile Ausbrüche setzen, ist die Covestro-Aktie damit uninteressant geworden. Das Aufwärtspotenzial ist durch das Barangebot bei 62 Euro mathematisch begrenzt, während das Abwärtsrisiko durch die EU-Freigabe massiv minimiert wurde.

Wer jetzt noch investiert ist, hält das Papier im Grunde wie eine kurzlaufende Anleihe bis zur Fälligkeit. Es geht nur noch um die technische Abwicklung und den finalen “Cash-Out”. Die große Wachstumsfantasie ist der Sicherheit gewichen – für konservative Bestandsanleger eine komfortable, wenn auch unspektakuläre Endphase.

Covestro-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Covestro-Analyse vom 20. November liefert die Antwort:

Die neusten Covestro-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Covestro-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Covestro: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...