CureVac Aktie: Investorenjubel garantiert
CureVac-Aktionäre stimmen am 25. November über milliardenschwere BioNTech-Übernahme ab. Das Angebot im Wert von 1,25 Milliarden Dollar hängt an einer 75-80% Zustimmungsquote.

- Übernahmeangebot von BioNTech für CureVac
- Aktionärsentscheidung am 25. November 2025
- 75-80 Prozent Zustimmung erforderlich
- Aktientausch statt Barzahlung geplant
Die Stunde der Wahrheit rückt näher für CureVac-Aktionäre. Am 25. November steht eine historische Abstimmung an, die über die Zukunft des Biotech-Unternehmens entscheidet. Der Konkurrent BioNTech will CureVac komplett übernehmen – doch der Deal hängt an einer entscheidenden Bedingung.
BioNTechs milliardenschweres Angebot
BioNTech lockt mit einem Angebot im Wert von 5,46 Dollar je CureVac-Aktie, was das Unternehmen mit rund 1,25 Milliarden Dollar bewertet. Der Clou: Aktionäre erhalten keine Barzahlung, sondern werden in BioNTech-Aktien ausbezahlt. Ein spezieller Mechanismus soll dabei vor Kurschwankungen schützen – doch genau das macht die Transaktion komplex.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CureVac?
Die 75-Prozent-Hürde
Das größte Risiko für den Deal: BioNTech verlangt eine Zustimmungsquote von 75 bis 80 Prozent aller CureVac-Aktionäre. Diese hohe Hürde macht die Übernahme zu einem Zitter-Akt bis zur letzten Minute. Sollte die notwendige Mehrheit scheitern, könnte der gesamte Deal platzen – mit ungewissen Folgen für den CureVac-Kurs.
Markt glaubt an Übernahme-Erfolg
Die jüngste Kursentwicklung spricht eine klare Sprache: Mit einem Plus von über 90 Prozent binnen zwölf Monaten und der Annäherung an das BioNTech-Angebot zeigen sich Anleger optimistisch. Bereits im August hatte eine Einigung im Patentstreit mit Pfizer und BioNTech für Schub gesorgt, die CureVac und Partner GSK 740 Millionen Dollar einbrachte.
Jetzt kommt es auf die Aktionäre an: Stimmen sie dem Deal zu oder wagen sie den Alleingang? Die Antwort folgt in wenigen Tagen – und könnte den CureVac-Kurs nachhaltig verändern.
CureVac-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CureVac-Analyse vom 19. November liefert die Antwort:
Die neusten CureVac-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CureVac-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
CureVac: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




