Daimler Truck Aktie: Abstieg beschleunigt sich!
Bernstein Research bestätigt Underperform-Rating für Daimler Truck mit Kursziel von 32 Euro. Analysten erwarten deutliche Einbußen im wichtigen nordamerikanischen Geschäft und kritiszen zu optimistische Prognosen.

- Bernstein bestätigt Underperform-Bewertung
- Kursziel von nur 32 Euro festgelegt
- Nordamerika-Geschäft als Hauptsorge
- E-Mobilitätsinitiative als strategischer Ansatz
Der Lkw-Riese Daimler Truck gerät immer tiefer in die Bredouille. Was als schwächelnde US-Nachfrage begann, entwickelt sich zu einem handfesten Problem für die gesamte Konzernstrategie. Jetzt schlagen auch die ersten Analysten Alarm und sprechen konkrete Verkaufsempfehlungen aus. Steht der Nutzfahrzeug-Spezialist vor einem längeren Abschwung?
Bernstein schlägt Alarm: „Underperform“ bestätigt
Die Warnsignale werden immer deutlicher. Bernstein Research lässt keinen Zweifel an der düsteren Einschätzung und bekräftigt die „Underperform“-Einstufung mit einem Kursziel von nur 32 Euro. Der Grund: Die Analysten erwarten deutliche Einbußen im wichtigen nordamerikanischen Markt, der traditionell eine Cashcow für Daimler Truck darstellt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Daimler Truck?
Noch brisanter wird die Lage durch Bernsteins Einschätzung, dass die Analystenprognosen für 2026 schlichtweg zu optimistisch seien. Die Realität am US-Markt sieht offenbar düsterer aus, als bisher angenommen.
Geteiltes Lager: Hoffnung trifft auf Skepsis
Die Analystengemeinde zeigt sich gespalten zwischen langfristigem Vertrauen und kurzfristigen Sorgen:
- JPMorgan hält an „Overweight“ mit 50 Euro Kursziel fest, sieht das bereinigte EBIT aber 8% unter den Konsensschätzungen
- RBC bestätigt „Outperform“ (42 Euro), kürzt jedoch die Gewinnprognosen für 2025/2026 wegen der Nordamerika-Schwäche
- Deutsche Bank hebt das Kursziel sogar von 41 auf 44 Euro an („Buy“-Rating)
- Jefferies bleibt bei der Kaufempfehlung (50 Euro), warnt aber vor neuen US-Zöllen
Diese Spreizung verdeutlicht die Unsicherheit: Während einige auf die europäische Stabilität setzen, dominieren die Sorgen um das US-Geschäft.
Flucht nach vorn: E-Mobilität als Rettungsanker?
Inmitten der Turbulenzen versucht Daimler Truck einen strategischen Befreiungsschlag. Der Konzern will eigene Schnellladesäulen für elektrische Busse errichten – ein Pilotprojekt mit vier Ladern startet 2026 in Köln.
Die Botschaft ist klar: Da die Infrastruktur den Hochlauf bei E-Bussen bremst, nimmt das Unternehmen das Heft selbst in die Hand. Doch reicht diese Initiative aus, um die strukturellen Probleme im Kerngeschäft zu überlagern? Mit einem aktuellen Kurs von 36,05 Euro liegt die Aktie bereits knapp 19% unter ihrem Jahreshoch – Tendenz weiter fallend.
Daimler Truck-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Daimler Truck-Analyse vom 6. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Daimler Truck-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Daimler Truck-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Daimler Truck: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...