Daimler Truck Aktie: Absturz ohne Bremse
Daimler Truck senkt Umsatz- und Gewinnprognose deutlich, kündigt umfangreiche Stellenstreichungen an. Die Aktie verliert stark.

- Umsatzprognose um bis zu 7 Milliarden Euro reduziert
- Mehr als 7.000 Arbeitsplätze sollen gestrichen werden
- Auftragseingänge in Nordamerika halbiert
- Aktie verliert vorbörslich über 6 Prozent
Der Lkw-Konzern schockt die Märkte mit einer deutlicheren Prognosesenkung als befürchtet. Die Aktie stürzt vorbörslich um 6,5 Prozent auf etwa 40 Euro ab – die jüngsten Kursgewinne sind damit komplett pulverisiert.
Das Drama spielt sich vor allem in Nordamerika ab. Die Auftragseingänge brachen im zweiten Quartal um mehr als die Hälfte ein. Grund: Die US-Spediteure sind völlig verunsichert und bestellen kaum noch neue Fahrzeuge. Die Zollpolitik macht eine Kalkulation der künftigen Transportvolumen nahezu unmöglich.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Daimler Truck?
Zahlen sprechen eine klare Sprache
Die neuen Prognosen haben es in sich: Statt 48 bis 51 Milliarden Euro Umsatz rechnet Chefin Karin Radström nur noch mit 44 bis 47 Milliarden Euro. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern soll zwischen 3,6 und 4,1 Milliarden Euro liegen – deutlich unter den bisherigen Erwartungen von 8 bis 10 Prozent Umsatzrendite.
Besonders bitter: In Nordamerika schrumpft der erwartete Absatz auf 135.000 bis 155.000 Einheiten. Bisher waren mindestens 155.000 Fahrzeuge eingeplant. Der Auftragseingang sackte auf magere 13.842 Fahrzeuge ab.
Sparprogramm läuft auf Hochtouren
Das Management reagiert mit drastischen Maßnahmen. Über 2.000 Jobs in Nordamerika stehen auf der Kippe, in Deutschland sollen sogar 5.000 Stellen wegfallen. Das Ziel: Bis 2030 mehr als eine Milliarde Euro Kosten einsparen.
Die Quartalszahlen zeigen bereits die Belastung. Der Nettogewinn brach um satte 61 Prozent auf 310 Millionen Euro ein. Besonders schmerzhaft: 218 Millionen Euro mussten abgeschrieben werden, weil die E-Mobilität bei Nutzfahrzeugen nicht so schnell anläuft wie geplant.
Analysten wie Michael Aspinall von Jefferies zeigen sich überrascht vom Ausmaß der Prognosesenkung. Die zentrale Frage bleibt: Haben die Bestellungen bereits den Tiefpunkt erreicht, oder kommt noch mehr Ungemach?
Daimler Truck-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Daimler Truck-Analyse vom 2. August liefert die Antwort:
Die neusten Daimler Truck-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Daimler Truck-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Daimler Truck: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...