Daimler Truck Aktie: Asien stützt, Europa und USA belasten
Daimler Truck verzeichnet im ersten Quartal 2025 starke regionale Unterschiede: Wachstum in Asien, aber deutliche Absatzeinbrüche in Europa und Nordamerika. Die Aktie wird durch Rückkäufe gestützt.

- Asiatischer Markt wächst um 16%
- Europa und Nordamerika mit deutlichen Absatzrückgängen
- Aktienrückkäufe zur Kursstützung
- Wichtige Termine für Investoren im Mai und Juli
Die Daimler Truck AG liefert im ersten Quartal 2025 ein zwiespältiges Bild: Während die asiatischen Sparte glänzt, kämpfen die traditionellen Kernmärkte in Europa und Nordamerika mit spürbaren Absatzeinbrüchen. Kann der Lkw-Hersteller diese Diskrepanz in den kommenden Monaten ausgleichen?
Regionale Unterschiede prägen das Quartal
Die aktuellen Verkaufszahlen offenbaren eine klare Spaltung:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Daimler Truck?
- Trucks Asia legt kräftig um 16% zu
- Trucks North America bricht um 16% ein
- Mercedes-Benz Trucks (Europa) verliert 18%
- Daimler Buses wächst moderat um 11%
Insgesamt sank der Absatz um 8% auf 99.812 Einheiten. Besonders auffällig: Die Elektromobilitätssparte verzeichnete einen Rückgang von 7% – ein Signal, dass die Transformation hin zu alternativen Antrieben nicht ohne Rückschläge verläuft.
Aktienrückkäufe und strategische Weichenstellungen
Das Unternehmen setzt weiter auf Kursstützung durch eigene Mittel:
- Seit August 2023 über 52,8 Mio. Aktien zurückgekauft
- Allein Ende April/Anfang Mai weitere 199.101 Papiere erworben
Parallel treibt Daimler Truck seine Standortstrategie voran. Der Bau des Logistikzentrums in Halberstadt schreitet voran, sorgt aber lokal für Diskussionen über Fachkräfteengpässe.
Entscheidende Wochen stehen bevor
Die kommenden Termine könnten die Richtung vorgeben:
- 14. Mai: Veröffentlichung detaillierter Q1-Zahlen und aktualisierte Jahresprognose
- 27. Mai: Hauptversammlung
- 8. Juli: Capital Market Day in den USA mit Strategieupdate
Analysten erwarten für 2025 einen Gewinn je Aktie zwischen 4,29 und 4,33 Euro. Die Frage bleibt: Reicht das, um Anleger von einer nachhaltigen Erholung zu überzeugen – besonders vor dem Hintergrund der regionalen Ungleichgewichte?
Daimler Truck-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Daimler Truck-Analyse vom 8. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Daimler Truck-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Daimler Truck-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Daimler Truck: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...