DAX am Verfallstag fester: 13000 gehalten, EON gefragt
DAX am Verfallstag gefestigt: 13000 haben im Index gehalten, damit besteht weiterhin die Chance auf eine Bodenbildung zur neuen Woche.
DAX stabil zum Wochenausklang
Nachdem wir am Donnerstag starke Kursverluste gesehen hatten, kam es im Nachthandel erneut zu einer Erholung. So konnte der DAX direkt mit Pluszeichen in den Verfallstag starten und somit die 13.000 zum Xetra-Start verteidigen. Am Donnerstag standen wir im Tief bei 13.007 Punkten – doch diese Schwelle schien den Markt erneut anzuziehen. So rutschte der Index nach der positiven Eröffnung noch einmal zurück, jedoch nicht bis zum Vortagestief, sondern nur an die 13.020. Genau dort drehte der Index erneut dynamisch nach oben und schaffte es bis 11.00 Uhr sogar neue Tageshochs zu erzielen. In Richtung des Verfallstermins im Eurostoxx wurde noch einmal neuer Schwung aufgebaut und die 13.200er-Marke ins Visier genommen. Erfürchtig erwarteten die Marktteilnehmer dann die US-Eröffnung. Leichtere Futures signalisierten dort weitere Unsicherheit und brachten damit den DAX auch noch einmal unter Druck. Er hielt nicht bis zum Tagestief an, sodass wir in den Schlussminuten noch einmal eine Erholung sehen konnten. Mit 0,67 Prozent Plus endete der Verfallstag letztlich positiv, auch wenn dies im Vergleich zu den Verlusten des Vortages für Anleger keine echte Genugtuung war. Das Auf und Ab am Verfallstag ist in diesem Chartbild von heute deutlich zu sehen:

Heute mehrheitlich positive DAX-Aktien
Nachdem die 13.000 im Xetra-Handel gehalten hat, kamen erste Käufer zurück in den Markt. Der Abstand zu den Verlaufstiefs ist jedoch mit rund einem Prozent relativ eng, sodass hier noch nicht von einer ausgiebigen Entspannung gesprochen werden kann. Der volatilste DAX-Wert der letzten Wochen, die Delivery Hero, war auch heute wieder vorn dabei. Gestern noch mit einem Minus von rund 10 Prozent gab es heute ein Plus von rund 10 Prozent zu bestaunen. Die umsatzstärksten Werte waren heute die die Deutsche Telekom, Linde und Siemens, wie die Zusammenfassung der Börse Frankfurt aufzeigt:
