DAX erobert 14000 zurück: Starker Freitagshandel mit Reversal bei einigen Aktien
DAX erreicht die 14000 zum Wochenabschluss. Ist damit die Korrektur fast ausgestanden? Genau darauf blicken wir in diesem Marktbericht.
Schwung im DAX bis Handelsende
Den dritten Tag in Folge konnte der DAX seine Aufwärtsdynamik unter Beweis stellen und sich nach oben arbeiten. Zum Wochenausklang sogar auf eine psychologisch wichtige Marke hin – die 14.000 wurde zurück erobert! Zunächst begann der DAX etwas stärker in der Vorbörse und versuchte dort erst einmal die Vortageshochs zu überwinden. Zum XETRA-Start kam es kurzzeitig zu einem Abverkauf, der zwar auf die Kurslücke vom Vortag abzielte, aber bereits bei 13.795 Punkten drehte. Ab dort konnten auch die US-Futures anziehen und dem DAX helfen, sich den vorbörslichen Hochs anzunähern. Diese lagen bei knapp über 13.900 Punkten und wurden in der Mittagszeit erreicht. Da die Industrieproduktion in der Eurozone im März um 1,8 Prozent gegenüber dem Vormonat gesunken war, bleibt der akute Mangel an wichtigen Vorprodukten wie Halbleitern weiterhin ein wichtiges Thema am Markt. Davon lösten sich die Anleger jedoch zur Mittagszeit. Langsam und optisch mühsam formierten sich immer neue Tageshochs, die dann mit einer starken US-Eröffnung nach einmal an Momentum zunahmen. So konnte im Verlauf die runde 14.000er-Marke nicht nur erreicht, sondern sogar per Schlusskurs gehalten werden. Dies gelang zuletzt am 3. Mai und damit vor genau 10 Tagen. In Summe legte der Index damit um zwei Prozent oder mehr als 200 Punkte zu und ließ noch eine kleine Kurslücke zurück, die im Trendverlauf nach oben nicht mehr geschlossen werden konnte. Dies zeigt das Chartbild der letzten Tage, in dem auch der Move von mehr als 500 Punkten nun ab dem Tief des Donnerstags gut sichtbar ist:

Aktien-Bewegungen zum Freitag
Mit dem Reversal bei einigen US-Aktien heute kamen auch die Verlierer der letzten Wochen heute in eine deutliche Erholung hinein und machten Boden gut. So war HelloFresh der stärkste Wert im DAX und kann seit dem Tiefpunkt deutlich zulegen, ebenfalls stiegen eine Delivery Hero und Sartorius. Etwas schwächer waren hingegen die defensiven Werte. Dazu zählten die E.ON und die Fresenius Medical Care. Zu den umsatzstärksten Werten zählte heute erneut Bayer aber auch Linde und die Deutsche Telekom , wie die Übersicht der Börse Frankfurt aufzeigt:

