DAX: Frühlingserwachen oder kurze Euphorie?

Der deutsche Leitindex feiert einen starken Wochenabschluss mit über 2% Plus, getrieben von Handelskonflikt-Hoffnungen. Doch erste Warnsignale deuten auf Überhitzung hin.

Die Kernpunkte:
  • Durchbruch der psychologischen 23.000-Punkte-Marke
  • Siemens Energy und Bayer als Top-Performer
  • Technische Indikatoren signalisieren Überkauf
  • 50-Tage-Linie als entscheidende Unterstützung

Der deutsche Leitindex feiert einen spektakulären Wochenausklang – doch wie nachhaltig ist die Rally? Am Freitag durchbrach der DAX nicht nur die psychologisch wichtige 23.000-Punkte-Marke, sondern schloss mit einem kräftigen Plus von über 2 Prozent. Getrieben wurde die Erholung von Hoffnungen auf eine Entspannung im globalen Handelskonflikt.

Technischer Durchbruch mit Signalwirkung

Charttechniker atmen auf: Der DAX pulverisierte gleich mehrere Widerstände in einem Zug. Nach der Konsolidierung über 22.250 Punkten ging es steil bergauf:

  • Überwindung der 22.800er-Marke
  • Schließung der Kurslücke bei 22.839 Punkten
  • Durchbruch der 23.000er-Hürde mit Tageshoch bei 23.040 Punkten

Die entscheidende Frage: Kann der Index die frisch erkämpften Höhen halten? Die 50-Tage-Linie bei 22.257 Punkten bildet nun eine kritische Unterstützung. Solange diese hält, bleibt das technische Bild bullisch.

Diese Titel zogen den Index nach oben

Nicht alle Werte profitierten gleich stark von der Aufwärtsbewegung. Die klaren Gewinner des Tages:

  • Siemens Energy: +6%
  • Bayer: +5%
  • Airbus: +5%

Dagegen bremsten Münchener Rück und RWE mit leichten Verlusten die Rally. Ein klares Signal: Die Erholung war selektiv, nicht breit getragen.

Überkauft und überdreht?

Trotz des beeindruckenden Anstiegs blinken erste Warnsignale:

  • Slow Stochastik zeigt überkaufte Bedingungen
  • Kurzfristige Unterstützung bei 22.888 Punkten wird zum Lackmustest
  • Unterschreitung könnte Korrekturdruck auslösen

Die entscheidende Marke bleibt die 50-Tage-Linie. Solange der DAX darüber notiert, behalten die Bullen die Oberhand. Doch die jüngste Rally hat den Index in gefährliche Höhen getrieben – eine Konsolidierung wäre nur natürlich.

DAX: Kaufen oder verkaufen?! Neue DAX-Analyse vom 4. Mai liefert die Antwort:

Die neusten DAX-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DAX-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DAX: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...