DAX-Ideen zum Freitag: Vola weiter hoch
Die FED-Nachwehen waren im DAX deutlich zu spüren. Dennoch gibt es ein nahezu unverändertes Chartbild für das Trading am 24.03.2023
DAX Videoanalyse zum Freitag
Vorab ganz ausführlich im Video meine Darstellung der aktuellen DAX-Situation, bevor wir hier genauer mit den Charts auf das Geschehen eingehen: Das Momentum war einen Tag nach der FED-Entscheidung deutlich geringer. Vor allem die Handelseröffnung fand sehr ruhig statt, ein Überraschungsmoment kehrte erst wieder am Abend am Markt zurück. Darauf gehen wir nun ausführlicher ein.Weiterhin am DAX-Widerstand auf der Oberseite
Das Bild vom Dienstag aus der Morgenanalyse am 22.03.2023 zeigte einen Widerstand im DAX auf, der auch am Donnerstag nicht gebrochen werden konnte (Rückblick):





Reaktion und Vola an der Wall Street
Vom Start weg legte die Wall Street sehr dynamisch zu und holte zunächst einen großen Teil der FED-Verluste des Vortages auf. Doch diese Gewinne bröckelten wieder ab. Ich favorisierte im Livetrading die Short-Seite, wie dieser Trade im Nasdaq aufzeigt:





DAX-Trading am Freitag
Über den großen Widerstand im DAX, der das Einfallstor zur breiten Range aus Februar bildet, haben wir eingangs gesprochen. Kurzfristig dürfte uns dies auch heute wieder beschäftigen und auf der Oberseite ggf. einen Short-Trade veranlassen. Diesen Bereich und die Tiefs aus der Nachbörse habe ich hier zusammen im Chartbild gekennzeichnet. Auch dabei galt wieder, neue Tagestiefs sind gekauft worden:
Meine Tools und weitere Eckpunkte für das Trading
Umsetzen werde ich meine Setups mit CFDs und Futures. Vorrangig handle ich mit dem Broker JFD und diesen Konditionen und nutze für die Chartanalyse das Tool StereoTrader. Wir sprechen gern im Livetradingroom über das Marktgeschehen. Melde Dich für den Zugang zum Livetradingroom hier kostenfrei an – die Termine sind im Teaserbild verankert:

Termine an der Börse am Freitag
Einen letzten Blick auf die Quartalszahlen der Woche findest Du hier:
