DAX: Katerstimmung nach Rallye
Der deutsche Leitindex zeigt nach kräftigem Anstieg erste Ermüdungserscheinungen. Globale Unsicherheiten und bevorstehende Quartalszahlen prägen die aktuelle Marktstimmung.

- DAX-Futures signalisieren schwächere Eröffnung
- Globale Unsicherheiten belasten die Stimmung
- Quartalsberichte wichtiger Unternehmen erwartet
- Index nach Rekordjagd in Korrekturphase
Nach einem fulminanten Start in die Woche scheint der deutsche Leitindex heute eine Verschnaufpause einzulegen. Frühindikatoren deuten auf Gewinnmitnahmen hin und die jüngste Euphorie weicht spürbarer Nervosität. Handelt es sich nur um eine kurze Korrektur oder droht eine nachhaltigere Eintrübung?
Futures signalisieren Gegenwind
Die Zeichen stehen heute Morgen auf Rot. Die DAX-Futures, ein wichtiger Indikator für die Markteröffnung, notierten im frühen Handel deutlich schwächer und signalisierten einen Abschlag von rund 0,20 Prozent. Gestern noch hatte der Index mit einem kräftigen Plus von 1,12 Prozent bei 23.344,54 Punkten geschlossen und Tuchfühlung zu seinem Rekordhoch aufgenommen. Dieser Schwung scheint nun vorerst verpufft.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DAX?
Globale Unsicherheit als Bremsklotz?
Doch woher kommt der plötzliche Stimmungsumschwung? Ein Blick über den Tellerrand zeigt ein zurückhaltendes internationales Umfeld. Uneinheitliche Tendenzen an den asiatischen Börsen und abwartende US-Futures im Vorfeld wichtiger Entscheidungen der US-Notenbank im Wochenverlauf drücken auf die Laune. Diese globale Vorsicht färbt naturgemäß auf den stark exportorientierten deutschen Markt ab.
Quartalszahlen im Fadenkreuz: Richtungsimpuls gesucht
Im weiteren Tagesverlauf könnten jedoch frische Impulse von der Unternehmensseite kommen. Die Berichtssaison läuft und liefert wichtige Einblicke in die Verfassung der Konzerne. Anleger werden genau hinhören, ob die Zahlen die hohen Erwartungen erfüllen können.
Folgende Unternehmen stehen heute besonders im Fokus:
- Continental
- Zalando
- RBI
- Vestas Wind
Enttäuschungen könnten den Abwärtsdruck verstärken, während positive Überraschungen die Bären wieder in ihre Schranken weisen könnten. Der DAX steht nach der jüngsten Rallye damit klar an einer wichtigen Wegmarke. Das dürfte spannend werden.
DAX: Kaufen oder verkaufen?! Neue DAX-Analyse vom 6. Mai liefert die Antwort:
Die neusten DAX-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DAX-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
DAX: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...