DAX-Marktbericht am 25.08.2022 nach deutlicher Aufwärtstendenz
DAX mit technischer Erholung: Aktien waren am Donnerstag wieder gefragt. Damit hatten wir den zweiten Plustag in Folge gesehen.
DAX-Erholung nimmt Fahrt auf
Der Abstand zu den Tiefs im DAX konnte heute ausgebaut werden. Vorbörslich bekam der Index einen Aufwärtsschub durch das positive Bruttoinlandsprodukt aus Deutschland, was eine Rezession erst einmal verschob oder gar ganz verhinderte. Darüber sind sich Experten noch nicht einig. Wir starteten den XETRA-Handel über dem Hoch des Vortages und nahmen damit schnell Fahrt auf, das Konsolidierungslevel vom Montag bei 13.360 Punkten anzulaufen. Genau hier stockte die Bewegung und drehte einmal mehr auf der Stelle. Es dauerte etwa eine Stunde und bis zum ifo Geschäftsklimaindex, bevor ein neuer Impuls Einzug hielt. Dieser brachte den DAX unter Druck und zurück an den Schlusskurs des Vortages. Das neue Gap vom Morgen war damit direkt wieder geschlossen. Beim ifo Index fiel der Rückgang des wichtigsten deutschen Konjunkturfrühindikators geringer aus als befürchtet, doch liegt auf einem Zweijahrestief. Um 13.200 stabilisierte sich der Index jedoch und nach zum Nachmittag, als die US-Märkte ebenfalls in eine Aufwärtsbewegung übergingen, erneut Fahrt zur Oberseite auf. Es genügte noch einmal für Kurse über 13.300 Punkten, dem Hoch vom Mittwoch, doch nicht zu einem Schlusskurs über diesem Level. Immerhin stützte hier der stabile US-Arbeitsmarkt. Die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe fiel um 2000 auf 243.000, nachdem Analysten im Schnitt mit einem Anstieg auf 252.000 gerechnet hatten. Auch die BIP-Daten waren robuster. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ging im zweiten Quartal aufs Jahr hochgerechnet “nur” um 0,6 Prozent zurück und nicht wie mit einer ersten Schätzzahl gemeldet um 0,9 Prozentpunkte. Dies gefiel dem Markt nach einer anfänglichen Richtungssuche. So stieg der Nasdaq wieder über 13.000 Punkte und verdaute zudem die NVIDIA-Zahlen. Am Ende skizzierte sich auch der Handelstag in Deutschland nach dem leicht freundlichen Mittwoch insgesamt durchweg positiv und schloss im Plus, wie der Ausschnitt im Chartbild im Wochenverlauf aufzeigt:

Heute mehr Gewinner-Aktien im DAX
Nach den gestrigen Quartalszahlen von NVIDIA in der US-Nachbörse, die zwar die Umsatzprognosen einschränkten, aber insgesamt eine robuste Nachfrage sahen, profitierte heute Infineon von dieser Entwicklung. Weitere Gewinner waren Bayer und Siemens Healthineers. Unter den wenigen Verlierern war nach den Zahlen des ifo Instituts die Zalando zu finden. Aus dem Sektor meldete zudem Delivery Hero einen Milliardenverlust im letzten Quartals, was die Konsumtitel erneut belastete. Die Volatilität erhöhte sich gegenüber dem Mittwoch nicht und betrug erneut rund 150 Punkte zwischen dem Hoch und dem Tief im Index. Folgende Zusammenfassung des Handelstage sehen Sie im Schaubild der Börse Frankfurt an dieser Stelle:

