DAX mit starkem Anstieg, Entwicklung am Abend wieder leichter
DAX nach schwachem Start mit Aufholjagd: Die Wall Street sucht weiter nach einem Boden und hat weiterhin eine hohe Vola aufgezeigt.
Alter und neuer Schwung im DAX
Nachdem wir zum Mittwoch einen starken DAX mit mehr als zwei Prozent Aufschlag gesehen hatten, gab es noch am gleichen Tag die abendliche Korrektur. Fast alle Gewinne wurden abverkauft und der Leitindex schloss nachbörslich um 13.600 Punkte. Zum Handelsstart heute gab es erneut einen Rücklauf, der dann sogar das Vortagestief und damit die Kante zur Kurslücke dieser Woche unterschritt. Dort erfolgte eine Stabilisierung, die am späten Vormittag sogar über 13.600 Punkte führte. Aber auch dieses Level wurde gleich wieder abverkauft. Bis zum Mittag testete der Index damit mehrfach den Bereich knapp unter 13.500 Punkten, um danach erneut die Oberseite anzulaufen. Diesmal klappte der Ausbruch und mit dem Überschreiten des Vormittagshochs kam Momentum in den Markt. Dieses trug den Leitindex bis auf 13.808 Punkte und damit nur 20 Punkte vor das Hoch der Wochenmitte. Somit wurde das Gap vom Morgen auf der Oberseite fast geschlossen. Dies ist hier deutlich im Intraday-Verlauf zu sehen:

Aktien-Bewegungen am Donnerstag
Nachdem die Bayer-Aktien am Vortag um 6 Prozent gefallen waren, gab es heute die technische Gegenreaktion. Die Papiere schlossen über 60 Euro und haben damit einen wichtigen Support verteidigt, hieß es am Markt. Ebenfalls technisch nach oben ging es mit den Aktien von Delivery Hero. Nachdem das Jahrestief sehr genau getestet wurde, konnten Anleger heute über 6 Prozent Kursgewinn beobachten. Im mittelfristigen Bild ist diese Erholung jedoch kaum zusehen. Delivery Hero ist der schwächste Wert im DAX in diesem Jahr bisher. Zu den umsatzstärksten Werten zählte heute neben Bayer noch Siemens und die Allianz, wie die Übersicht der Börse Frankfurt aufzeigt:

