DAX-Morgenanalyse für das Trading am 24.06.2022
DAX unterschreitet runde Marke per Schlusskurs: Nachthandel gibt wieder Phantasie auf positiven Start. Wie skizziert sich das Chartbild?
Diesmal kein Powell-Effekt
Mit dem “Powell-Effekt” ist die Rede des Fed-Präsidenten vom Mittwochabend gemeint, auf die vor allem die Wall Street sehr positiv reagierte. Doch diese sehr positive Stimmung konnte nicht bis zum Handelsende behalten werden. Somit gaben die US-Futures bereits im Nachthandel wieder einen Teil der Gewinne ab und ließen damit den DAX am Morgen negativ in den Handel starten. Es folgte eine negative Markteröffnung, die gleich den ersten Trigger aus der gestrigen Analyse auslöste (Rückblick):





DAX-Ideen für den Donnerstag
Zunächst ist das große Bild wichtig, um die Dynamik einzuordnen. Zweifelsfrei sind wir in einem Abwärtstrend, auch wenn es hier 3 Tage in Folge eine Gegenbewegung gab. Diese war (siehe dazu die Analyse vom Dienstag) nicht nachhaltig. Die neuen Tiefs sind zwar wenig dynamisch erfolgt, doch sie sind da. Und auf dem Weg dahin reihen sich mehrere Kurslücken aneinander. Deren Summe habe ich hier dargestellt:




Deine ausführliche Markterwartungen bekommst Du täglich als E-Mail in Dein Postfach.
Termine am Freitag
Heute starten wir den Livetradingroom wieder regulär mit ein paar Ausführungen zu Aktien, Forex und anderen Märkten. Folge diesem Link zur Anmeldung:


Deine Einladung zur Trading-Community mit rund 1.500 Trader:Innen
*Platzierte Produkte/Tools sind entsprechend markiert und Werbung. 72,99 % der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs mit der Gesellschaft handeln. Sie sollten daher überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, dieses hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren!