DAX schafft Reversal, 12000 per Schlusskurs wieder verteidigt
Auf das Jahrestief im DAX unter 12000 folgte die dynamische Erholung und brachte den DAX am Ende sogar wieder in die Pluszone.
Reversal im DAX nach dem Jahrestief
Nach drei Tagen mit neuem Jahrestief auf Schlusskursbasis sah der DAX zum Handelsstart sehr schlecht aus. Er notierte im 12.000er-Bereich und unterschritt sehr zügig diese psychologische Marke. Dies führte zu weiteren Stopp-Auslösungen und dem schnellen Erreichen der 11.900er-Marke. Besonders lastete das Verbraucherklima auf der Stimmung. Seit dem Jahr 1991 wird das Barometer erhoben und notiert aktuell auf dem tiefsten Stand in der Geschichte. Wie stark der Einbruch der Konsumneigung in den letzten Monaten bereits war und wie er nun weiter Fahrt aufnahm, sehen Sie in dieser Übersicht:

Zalando und Vonovia gefragt im DAX
Auf die jüngsten Verluste gab es bereits gestern eine technische Gegenbewegung bei Zalando. Ebenfalls wurde bei Vonovia eine solche Bewegung eingeleitet. Hier wirkte beruhigend, dass Mieter wegen hoher Energiepreise und daraus resultierenden Schwierigkeiten nicht gekündigt werden. Notfalls sollen Vereinbarungen über Ratenzahlungen getroffen werden, hieß es aus der Zentrale. Beide Aktien gehörten damit heute zu den Tagesgewinnern. Zu den Verlierer zählte erneut die Deutsche Bank. Das schwierige konjunkturelle Umfeld trägt die Sorge in die Branche vor einem Kreditausfall beim Mittelstand. Zwischenzeitlich notierte die Aktie auf einem neuen Jahrestief, erholte sich aber mit dem Gesamtmarkt am Nachmittag. Folgende Zusammenfassung des Handelstage sehen Sie im Schaubild der Börse Frankfurt an dieser Stelle:

Ausblick auf den nächsten Handelstag
Für den morgigen Handelsstart haben wir direkt am Morgen Daten zur Geldmenge aus der Eurozone vorliegen. 14.30 Uhr folgen die Auftragseingänge für langlebige Gebrauchsgüter und die der Redbook Index der Kaufhausumsätze aus Amerika. Mit dem Blick auf den Immobilienpreisindex um 15.00 Uhr erhalten wir weitere Daten zur Wirtschaftslage in Amerika. 16.00 Uhr folgt das Verbrauchervertrauen Conference Board aus den USA und die Verkäufe bestehender Häuser als Statistik. Anbei sehen Sie die Auflistung mit allen Prognosen der Termine für den kommenden Handelstag: