DAX zum Wochenstart nach Peking-News leichter
DAX-Start in die neue Woche am 28.11.2022 mit News zu Unruhen in Peking als Kursdämpfer? Wir schauen auf die ersten Reaktionen.
DAX-Blick übergeordnet
Unser DAX schaffte nun bereits die achte Woche in Folge ein Plus und stieg damit im November um rund 10 Prozent. Einen solchen Anstieg hatten wir bereits im Oktober verzeichnet, sodass sich der Abstand zum Jahrestief aus Ende September nun weiter vergrößerte. Im Gesamtkontext wäre sogar das Minus von diesem Kalenderjahr ausgeglichen, wenn diese Geschwindigkeit des Anstiegs bis zum Jahresende beibehalten wird. Dies sieht man in der Monatsperformance hier deutlich:





DAX zum Wochenstart
Die Meldungen aus China über weitere Demonstrationen gegen die Covis19-Strategie der Regierung machen etwas Sorge. Eskaliert dies, sind nicht nur menschliche Schicksale dort zu beklagen, sondern auch die Einschränkung der weiter angespannten Lieferketten und letztlich sogar ein politischer Umbruch. Daher gilt es, diese News sehr aufmerksam zu verfolgen. Über Nacht zum Montag ist auf Basis dieser News auch eine leichtere DAX-Tendenz eingekehrt und sogar eine Kurslücke im Future:


Eine ausführliche Handelsvorbereitung pro Tag bekommst Du täglich kostenfrei als E-Mail.
Damit kommen wir direkt auf die anstehenden Termine zu sprechen.Termine für Montag 28.11.22
Auch in der neuen Woche steht wieder der Livetradingroom mit Marcus Kleben auf unserer Agenda. Er startet am Montag um 15.30 Uhr und dann jeweils um 10.00 Uhr an den darauffolgenden Tagen. Melde Dich gern schon einmal direkt an:




-
- Diese Chartanalyse als Video auf Bernsteins Börse
-
- Interviews und Aktienideen auf dem Kanal FIT4FINANZEN
-
- Komplette Aufzeichnungen vom Livestream auf dem FIT4FINANZEN-Archivkanal