DeFi Technologies Aktie: Absturz nach Führungs-Chaos
DeFi Technologies verzeichnet 14% Kursverlust nach überraschendem Führungswechsel und drastischer Senkung der Jahresumsatzprognose von 218,6 auf 116,6 Millionen Dollar.

- Über 14% Kursverlust nach Negativmeldungen
- CEO-Rücktritt und massive Prognosekorrektur
- Umsatzerwartung um 102 Millionen Dollar reduziert
- Neuer CEO Wattenström übernimmt sofortige Führung
Die Aktie von DeFi Technologies stürzte um über 14% ab, nachdem das Unternehmen überraschend seinen CEO ausgetauscht und gleichzeitig die Jahresprognose drastisch gesenkt hat. Ein doppelter Schlag, der Anleger in Schockstarre versetzt.
Führungswechsel und Prognose-Desaster
Am Montag trat CEO Olivier Roussy Newton überraschend zurück – und das Unternehmen korrigierte seine Umsatzprognose für 2025 massiv nach unten. Statt der bisher angepeilten 218,6 Millionen Dollar erwartet DeFi Technologies nun nur noch 116,6 Millionen Dollar.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DeFi Technologies?
Als Grund nannte das Management Verzögerungen bei Arbitrage-Geschäften. Die Konsolidierung der Digital-Asset-Preise habe die Handels-Spreads vorübergehend komprimiert und Arbitrage-Aktivitäten reduziert. Die Märkte reagierten umgehend: Die Aktie verlor 14,83%.
Düstere Realität trotz Profitabilität
Doch wie passt das zur jüngsten Erfolgsmeldung? Erst am Freitag hatte das Unternehmen seine Zahlen für das dritte Quartal präsentiert – zum dritten Mal in Folge mit Gewinn. Der Umsatz lag bei 22,5 Millionen Dollar, das Betriebsergebnis bei 9 Millionen Dollar.
Die verwalteten Vermögen im Tochterunternehmen Valour erreichten mit 989,1 Millionen Dollar sogar einen Rekordwert. Doch all das wurde von der gestrigen Negativmeldung komplett überschattet.
Neustart mit altem Gründer
Neuer CEO wird Mitgründer Johan Wattenström, der bereits ab sofort die Führung übernimmt. Sein Fokus: Die Skalierung der ETP-Plattform von Valour und die Weiterentwicklung von Innovationen, die dezentrale und traditionelle Finanzwelt verbinden.
Kann Wattenström den Kurs wenden? Das Unternehmen verfügt über liquide Mittel von über 165 Millionen Dollar – genug Spielraum für strukturierte Produkte und Übernahmen. Doch zunächst muss der neue Chef das Vertrauen der Anleger zurückgewinnen und beweisen, dass die korrigierte Prognose diesmal hält.
DeFi Technologies-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DeFi Technologies-Analyse vom 18. November liefert die Antwort:
Die neusten DeFi Technologies-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DeFi Technologies-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
DeFi Technologies: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




