DeFi Technologies Aktie: Afrika-Offensive gestartet
DeFi Technologies investiert strategisch in afrikanische Stablecoins und verzeichnet starkes Handelsvolumen, trotz enttäuschender Quartalszahlen und gemischter Analystenbewertungen.

- Strategische Investition in Continental Stablecoin Inc
- cNGN-Stablecoin mit 602,9 Millionen Token im Umlauf
- Aktienhandelsvolumen steigt um 48 Prozent
- Gemischte Analystenbewertungen von Verkaufen bis Kaufen
DeFi Technologies setzt auf den boomenden afrikanischen Stablecoin-Markt. Mit einer strategischen Investition in Continental Stablecoin Inc. positioniert sich das Unternehmen in einer Region mit enormem Wachstumspotenzial. Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Nigeria führt weltweit bei der Stablecoin-Adoption mit über 25,9 Millionen Nutzern.
Milliardenschwerer Markt im Visier
Die Investition erfolgt gemeinsam mit Schwergewichten wie Coinbase Ventures und Adaverse. Im Fokus steht die Entwicklung lokaler Stablecoins für afrikanische Währungen, insbesondere der regulierte cNGN für Nigeria. Die Strategie zahlt sich bereits aus:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DeFi Technologies?
- Der cNGN verzeichnete bis 15. September rund 602,9 Millionen Token im Umlauf
- Über 75.000 On-Chain-Transaktionen wurden bereits abgewickelt
- Das kumulative Handelsvolumen erreichte mehr als 20,1 Milliarden cNGN
Handelsvolumen explodiert – Zahlen enttäuschen
Das Handelsvolumen der Aktie schnellte diese Woche um 48% nach oben, mit über 3,3 Millionen gehandelten Aktien an einem einzigen Tag. Doch die jüngsten Quartalszahlen vom 14. August trübten das Bild: Mit 13,42 Millionen Dollar Umsatz und 0,05 Dollar Gewinn je Aktie verfehlte das Unternehmen die Analystenschätzungen.
Geteilte Meinungen bei Experten
Wall Street Zen stufte die Aktie Anfang September von „Halten“ auf „Verkaufen“ herab. Dem stehen positive Einschätzungen von H.C. Wainwright mit einem „Kaufen“-Rating und höheren Kurszielen der Maxim Group gegenüber.
Das Management zeigt sich dennoch selbstbewusst: Seit 26. August läuft ein Aktienrückkaufprogramm über bis zu 10% der Streubesitzaktien. Die Begründung: Der Marktpreis spiegle den wahren Unternehmenswert nicht wider.
DeFi Technologies-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DeFi Technologies-Analyse vom 18. September liefert die Antwort:
Die neusten DeFi Technologies-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DeFi Technologies-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
DeFi Technologies: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...