DeFi Technologies Aktie: Innovationen beflügeln!
DeFi Technologies profitiert von neuen Stablecoin-Regeln in den USA und erweitert sein europäisches ETP-Angebot. Die Branche erlebt einen deutlichen Aufschwung.

- US-Gesetz schafft Klarheit für Stablecoin-Emittenten
- Europäische Expansion mit neuen Staking-ETPs
- Ziel von 100 ETPs bis Ende 2025
- DeFi-Branche verzeichnet steigende Nutzerzahlen
DeFi Technologies steht an einem Wendepunkt: Während in den USA bahnbrechende Stablecoin-Regularien den Markt verändern, treibt das Unternehmen gleichzeitig seine europäische Expansion voran.
US-Regulierung als Game-Changer
Das US-Repräsentantenhaus hat den GENIUS Act verabschiedet – das erste Bundesgesetz zur Stablecoin-Regulierung. Diese lang erwartete Klarheit könnte den DeFi-Markt revolutionieren.
- Das Gesetz schafft klare Regeln für Stablecoin-Emittenten
- Stärkung des Verbraucherschutzes
- Ermöglicht bankengestütztes, reguliertes Digitalgeld
Andrew Forson, Präsident von DeFi Technologies, sieht darin einen entscheidenden Durchbruch: "Solche Regelungen öffnen die Tür für traditionelle Finanzinstitute und bringen dringend benötigte Transparenz in den Sektor."
Europa-Offensive läuft auf Hochtouren
Parallel zur regulatorischen Entwicklung in den USA expandiert das Unternehmen aggressiv in Europa. Die Tochter Valour Inc. hat jetzt erste Produkte an der Schweizer Börse SIX gelistet – ein strategischer Meilenstein.
Die beiden neuen physischen Staking-ETPs für Hedera (HBAR) und Internet Computer (ICP) bringen Valours europäisches Produktangebot auf über 75 ETPs. Damit rückt das Ziel von 100 Exchange Traded Products bis Ende 2025 in greifbare Nähe.
Besonders spannend: Die Staking-Produkte ermöglichen Anlegern nicht nur passive Erträge, sondern auch Beteiligung an der Netzwerksicherheit der jeweiligen Blockchain.
Marktumfeld begünstigt Wachstum
Die Timing könnte kaum besser sein: Die DeFi-Branche erlebt derzeit einen spürbaren Aufschwung. Steigende Nutzerzahlen und ein wachsendes Total Value Locked in DeFi-Protokollen unterstreichen die Relevanz dieser strategischen und regulatorischen Entwicklungen.
Die Frage ist nun: Kann DeFi Technologies diesen doppelten Schwung nutzen, um sich als führender Player im institutionalisierten DeFi-Bereich zu etablieren?
DeFi Technologies-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DeFi Technologies-Analyse vom 18. Juli liefert die Antwort:
Die neusten DeFi Technologies-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DeFi Technologies-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
DeFi Technologies: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...