DeFi Technologies Aktie: Krypto-Rallye im Anmarsch?
DeFi Technologies meldet beeindruckende Q2-Zahlen mit 32,1 Mio. USD Umsatz und startet umfangreiches Aktienrückkaufprogramm über 31,67 Millionen Aktien bei wachsendem verwalteten Vermögen.

- Bereinigter Umsatz von 32,1 Millionen US-Dollar im Q2
- Aktienrückkaufprogramm über 31,67 Millionen Aktien gestartet
- Verwaltetes Vermögen bei 947 Millionen US-Dollar
- Kaufempfehlung mit Kursziel von 5,50 US-Dollar
Der digitale Vermögensverwalter lieferte beeindruckende Quartalszahlen und startet ein millionenschweres Aktienrückkaufprogramm. Während sich der Krypto-Markt erholt, könnte das Unternehmen vor einem entscheidenden Durchbruch stehen.
Explosive Quartalszahlen überraschen den Markt
Die am 14. August vorgelegten Q2-Zahlen sorgten für Aufsehen: Bei bereinigte Umsätze von 32,1 Millionen US-Dollar übertraf DeFi Technologies die Markterwartungen deutlich. Das bereinigte EBITDA erreichte 21,6 Millionen US-Dollar, während der bereinigte Nettogewinn bei 17,4 Millionen US-Dollar lag.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DeFi Technologies?
Noch beeindruckender entwickelte sich die Tochtergesellschaft Valour: Das verwaltete Vermögen schnellte bis Ende Juli auf 947 Millionen US-Dollar hoch – ein Monatsanstieg von satten 23 Prozent gegenüber den 772,8 Millionen US-Dollar zum Quartalsende.
Die Wachstumsdynamik ist beachtlich:
* Nettomittelzuflüsse von 77,4 Millionen US-Dollar in der ersten Jahreshälfte
* 14 neue börsennotierte Produkte im zweiten Quartal
* Ziel von 100 gelisteten Produkten bis Jahresende
Analysten bleiben optimistisch
H.C. Wainwright-Analyst Kevin Dede bekräftigte am 20. August seine Kaufempfehlung mit Kursziel 5,50 US-Dollar. Dede hebt den „vielversprechenden Anstieg des verwalteten Vermögens“ hervor und sieht das Unternehmen auf dem Weg zum „größten Emittenten digitaler Asset-Strukturprodukte an regulierten Börsen“.
Aktienrückkäufe signalisieren Vertrauen
Was plant das Management? Am 22. August kündigte DeFi Technologies ein Aktienrückkaufprogramm über 31,67 Millionen Aktien an – das entspricht zehn Prozent des Streubesitzes. Mit verfügbaren 19,8 Millionen US-Dollar sieht das Management die aktuelle Bewertung als nicht angemessen an.
Das einjährige Programm läuft ab dem 26. August und wird über NASDAQ und CBOE Canada abgewickelt. Bereits im zweiten Quartal kaufte das Unternehmen 675.900 Aktien im Wert von 1,9 Millionen US-Dollar zurück.
Globale Expansion nimmt Fahrt auf
Die internationale Ausweitung schreitet voran: Regulierungsgenehmigungen in Kenia und der Türkei stehen kurz bevor. Zusätzlich visiert das Unternehmen strategische Märkte in Asien und Lateinamerika an.
Jüngste Produktlancierungen umfassen acht neue ETPs auf dem Spotlight Stock Market mit populären Krypto-Assets wie Shiba Inu und Celestia. Zudem sicherte sich der Beratungsbereich am 25. August ein zweites Mandat mit TenX Protocols.
Solide Finanzlage als Fundament
Mit 26,4 Millionen US-Dollar Bargeld und 26 Millionen US-Dollar in digitalen Assets zum 30. Juni steht DeFi Technologies finanziell robust da. Das Staking-Einkommen erreichte 3,6 Prozent des durchschnittlichen verwalteten Vermögens, während die Verwaltungsgebührenrendite bei 1,1 Prozent lag.
Das Unternehmen bestätigte seine Umsatzprognosen und zeigt sich zuversichtlich, geplante Alpha-Trades zu realisieren und von den günstigen Marktbedingungen im Krypto-Sektor zu profitieren.
DeFi Technologies-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DeFi Technologies-Analyse vom 29. August liefert die Antwort:
Die neusten DeFi Technologies-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DeFi Technologies-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
DeFi Technologies: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...