DeFi Technologies Aktie: Millionen-Deal!
DeFi Technologies meldet erfolgreichen Arbitrage-Handel im Wert von 3,2 Millionen US-Dollar und strategische Kooperation mit institutionellem Dark Pool GoDark für erweitertes Marktangebot.

- Spektakulärer Arbitrage-Trade über 3,2 Millionen US-Dollar
- Strategische Partnerschaft mit institutionellem Dark Pool
- Jahreshandelsvolumen erreicht 27 Millionen US-Dollar
- Integriertes Geschäftsmodell schafft Synergieeffekte
DeFi Technologies Aktie: Millionen-Deal!
DeFi Technologies Inc. (NASDAQ: DEFT) sorgt diese Woche für Aufsehen: Der proprietäre Arbitrage-Desk DeFi Alpha generierte am 6. November einen spektakulären Trade im Wert von 3,2 Millionen US-Dollar. Parallel dazu sicherte sich die Tochtergesellschaft Stillman Digital eine strategische Partnerschaft mit dem institutionellen Dark Pool GoDark.
DeFi Alpha: 3,2 Millionen Dollar an einem Tag
Der Arbitrage-Handel von DeFi Alpha am 6. November brachte rund 3,2 Millionen US-Dollar ein. Die Erträge sollen über drei Jahre realisiert werden, sofern der SOL-Token-Preis bei etwa 167 US-Dollar konstant bleibt. Die Gewinne fließen in die Q4-Bilanz 2025 ein.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DeFi Technologies?
Ein kostenloser Sonderreport stellt 3 Kryptowährungen mit explosivem Kurspotenzial vor – ideal für Anleger, die jetzt von DeFi- und Token-Chancen profitieren wollen. Jetzt kostenlosen Krypto-Sonderreport anfordern
Mit diesem Erfolg klettert das Handelsvolumen von DeFi Alpha für 2025 auf 27 Millionen US-Dollar. Stefan Hanssen, Chief Investment Officer von Valour Inc., erklärt die Marktdynamik: “Digital Asset Treasuries haben einen erheblichen Anteil der Arbitrage-Möglichkeiten absorbiert oder verzögert, aber diese Dynamik beginnt sich zu ändern.”
Die wichtigsten Fakten zum Arbitrage-Erfolg:
• Trade-Volumen: 3,2 Millionen US-Dollar
• Realisierung über drei Jahre geplant
• Jahresvolumen 2025: 27 Millionen US-Dollar
• Basis-Token: SOL bei ~167 US-Dollar
Stillman Digital erobert institutionelles Terrain
Drei Tage vor dem Arbitrage-Coup schloss Stillman Digital am 3. November eine Partnerschaft mit GoDark ab. Der institutionelle Dark Pool wurde von GoQuant entwickelt und wird von Marktführern wie Copper und GSR unterstützt.
GoDark bietet Ultra-Low-Latency-Matching, nicht-verwahrende Abwicklung und institutionelle Ausführungsschutzmaßnahmen. Die Plattform ermöglicht es Institutionen, große, preissensitive Orders außerbörslich zu handeln.
Jonathan Milks, Co-Gründer und Präsident von Stillman Digital, betont: “Dark Pools sind ein Kernbestandteil moderner Märkte, weil sie Institutionen ermöglichen, Größe zu bewegen, ohne ihre Absichten preiszugeben.”
Synergien im integrierten Geschäftsmodell
Die Doppel-Ankündigung unterstreicht DeFi Technologies’ integriertes Geschäftsmodell. DeFi Alpha profitiert von Valours erweiterten Produktpalette, während Stillman Digital zusätzliche Umsatzströme und Marktanbindung schafft.
Als erster an der Nasdaq notierter Digital Asset Manager seiner Art bietet DeFi Technologies Aktieninvestoren diversifizierten Zugang zur dezentralen Wirtschaft. Das Portfolio umfasst Valour (Digital Asset ETPs), Stillman Digital (institutionelles Brokerage), Reflexivity Research, Neuronomics (quantitativer Handel) und DeFi Alpha (Arbitrage-Trading).
Die GoDark-Partnerschaft positioniert Stillman Digital für komplexe institutionelle Mandate, da die Plattform vom Spot-Trading in Derivate wie Perpetuals, Futures und Optionen expandiert.
DeFi Technologies-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DeFi Technologies-Analyse vom 8. November liefert die Antwort:
Die neusten DeFi Technologies-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DeFi Technologies-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
DeFi Technologies: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




