DeFi Technologies Aktie: Solana-Trumpf sticht!

DeFi Technologies bekräftigt Umsatzprognose von 201 Mio. USD und verzeichnet Rekordwachstum mit Solana-ETP. Analysten erhöhen Kursziel auf 7 USD.

Die Kernpunkte:
  • Solana-ETP erreicht 274,9 Mio. USD verwaltetes Vermögen
  • Jährliche Einnahmen von bis zu 33 Mio. USD durch Staking
  • Kursziel von Analyst auf 7 USD angehoben
  • Expansion auf 100 ETPs bis Ende 2025 geplant

DeFi Technologies sorgt für Aufsehen: Das Unternehmen hat nicht nur seine ambitionierten Umsatzziele für das laufende Geschäftsjahr bekräftigt, sondern meldet auch beeindruckende Erfolge bei seinen Anlageprodukten, allen voran dem Solana-ETP. Steuert der Finanzdienstleister unbeirrt durch die volatilen Kryptomärkte auf Rekordkurs?

Umsatzprognose zementiert: Die Millionen-Marke im Visier!

Das Unternehmen hält an seiner Prognose fest, im Geschäftsjahr 2025 einen Umsatz von 201,07 Millionen US-Dollar (entsprechend 285,6 Millionen kanadischen Dollar) zu erzielen. Diese Zahl, so die Betonung, klammert nicht-operative buchhalterische Anpassungen aus zuvor erworbenen, gesperrten Solana- und Avalanche-Token aus. Ein klares Signal des Managements, dass man trotz aller Marktturbulenzen vom eigenen Kurs überzeugt ist.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DeFi Technologies?

Solana-ETP: Goldesel auf Rekordjagd!

Ein zentrales Element der jüngsten Erfolgsmeldungen ist die beeindruckende Entwicklung des Solana-basierten Exchange Traded Product (ETP). Das von der Tochtergesellschaft Valour verwaltete Solana-ETP schwang sich per 23. Mai 2025 mit einem verwalteten Vermögen (AUM) von 274,9 Millionen US-Dollar (377,5 Millionen kanadische Dollar) zum größten ETP des Unternehmens auf. Doch damit nicht genug:

  • Valour’s Solana-ETP ist damit der drittgrößte Solana-Fonds in Europa.
  • DeFi Technologies avanciert zum größten institutionellen Vermögensverwalter für Solana in Nordamerika und zum drittgrößten in Europa.

Zusätzlich gab das Unternehmen bekannt, eine Rendite von 12% auf seine gestakten Solana-Bestände zu erzielen. Dies gelingt durch MEV-optimierte Validatoren und eigene Monetarisierungsstrategien. Basierend auf aktuellen Kursen könnten so bis zu 33 Millionen US-Dollar (45,3 Millionen kanadische Dollar) an jährlichen Einnahmen generiert werden.

Analysten sehen Potenzial: Kursziel angehoben!

Auch von Analystenseite gibt es positive Signale. Allen Klee von Maxim hat nach den Ergebnissen des ersten Quartals das Kursziel für die Aktie von 6,50 US-Dollar auf 7 US-Dollar angehoben und die Einstufung auf ‚Buy‘ belassen. Seine Zuversicht begründet der Experte mit den jüngsten Mittelzuflüssen und der Erholung der Kryptowährungspreise, die trotz eines vorangegangenen leichten Rückgangs des verwalteten Vermögens aufgrund von Kursschwankungen zu höheren Gebühreneinnahmen führen könnten.

Expansionskurs: Die 100-Produkte-Marke im Visier?

Insgesamt betreibt das Unternehmen über 65 ETPs an europäischen Börsen, die zusammen ein verwaltetes Vermögen von über 850 Millionen US-Dollar aufweisen. Und die Expansionspläne sind ambitioniert: Bis Ende 2025 soll die Zahl der gelisteten Produkte auf 100 ansteigen. Bleibt die Frage: Wird es DeFi Technologies gelingen, diese Wachstumsdynamik aufrechtzuerhalten und die selbstgesteckten Ziele zu erreichen?

DeFi Technologies-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DeFi Technologies-Analyse vom 29. Mai liefert die Antwort:

Die neusten DeFi Technologies-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DeFi Technologies-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DeFi Technologies: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...