DeFi Technologies Aktie: Strategische Offensive verpufft
Trotz strategischer Expansion nach Südkorea und KI-Kooperation mit ZeroStack setzt die DeFi Technologies-Aktie ihren Abwärtstrend fort. Der Markt reagiert skeptisch auf die Initiativen.

- Markteintritt in Südkorea mit Solana Treasury
- Strategische KI-Partnerschaft mit ZeroStack
- Aktie verzeichnet Gap-Down nach Ankündigungen
- Gemischte Analystenbewertungen belasten Stimmung
Trotz gleich zwei strategischer Durchbrüche zeigt sich die Aktie von DeFi Technologies unbeeindruckt – im Gegenteil. Am Montag gaben die Kanadier sowohl ihre Expansion nach Südkorea als auch den Einstieg ins KI-Geschäft bekannt. Die Börse reagierte mit einem Gap-Down und setzte damit den jüngsten Abwärtstrend fort.
Südkorea-Coup mit Solana-Fokus
DeFi Development Corp. kündigte gestern die Gründung von „DFDV Korea“ an – durch die Übernahme eines börsennotierten südkoreanischen Unternehmens. Das Besondere: Es soll Südkoreas erste Solana Digital Asset Treasury werden. Ein Managementteam von Fragmetric, das bereits Erfahrung in Koreas digitalen Vermögensmärkten mitbringt, wird die neue Einheit leiten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DeFi Technologies?
„Korea hat eine der lebendigsten Trading-Communities der Welt, doch der institutionelle Zugang zu Solana bleibt extrem begrenzt“, erklärte CEO Joseph Onorati die Stoßrichtung. Die Initiative ist Teil des Treasury Accelerator-Programms des Unternehmens.
KI-Partnerschaft mit ZeroStack
Parallel dazu verkündete das Unternehmen eine strategische Zusammenarbeit mit ZeroStack, einer digitalen Treasury mit Fokus auf den 0G-Kryptoasset für dezentrale KI. DeFi Development beteiligte sich an einer Privatplatzierung und tauschte eigene Solana-Bestände gegen eine Wandelanleihe mit 8% jährlicher Verzinsung in SOL.
Das Ziel: Eine Brücke zwischen den Solana- und 0G-Ökosystemen für dezentrale KI-Anwendungen zu schaffen.
Markt reagiert ernüchternd
Doch die Börse zeigte sich von den Ambitionen wenig begeistert. Die Aktie eröffnete bei 2,42 Dollar nach einem Schlusskurs von 2,52 Dollar am Freitag. Bei einem Handelsvolumen von über 6,1 Millionen Aktien schloss der Titel bei 2,46 Dollar – und setzte damit die negative Tendenz der Vorwoche fort.
Mit einem Kurs unterhalb des 50-Tage-Durchschnitts von 2,56 Dollar befindet sich die Aktie technisch im Abwärtstrend.
Gemischte Analystenstimmen belasten
Die schwache Performance kommt nicht von ungefähr. Anfang September stuften die Analysten von Wall Street Zen die Aktie von „Hold“ auf „Sell“ herab. Dem stehen zwar „Buy“-Empfehlungen von HC Wainwright und Maxim Group gegenüber, doch die Verunsicherung scheint zu überwiegen.
Können die strategischen Initiativen das Blatt wenden? Heute um 20:00 Uhr deutscher Zeit will das Management in einem X Spaces Event namens „DFDV Dealmaking: An Update on Treasury Accelerator Initiatives“ weitere Details zu den ZeroStack-Plänen und DFDV Korea liefern.
DeFi Technologies-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DeFi Technologies-Analyse vom 24. September liefert die Antwort:
Die neusten DeFi Technologies-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DeFi Technologies-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
DeFi Technologies: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...