DeFi Technologies Aktie: Ungewisse Perspektiven
Trotz Rekordwerten beim verwalteten Vermögen verzeichnet DeFi Technologies sinkende Umsätze und Gewinne. Analysten senken das Kursziel drastisch, behalten aber Kaufempfehlung bei.

- Rekord bei verwalteten Vermögenswerten über 900 Millionen USD
- Umsatz- und Gewinnrückgang im dritten Quartal
- Kursziel von Benchmark von 8 auf 3 Dollar reduziert
- Wechsel an der Unternehmensspitze vollzogen
Anleger blicken derzeit verwundert auf DeFi Technologies. Während das Unternehmen Rekordwerte bei den verwalteten Vermögen vermeldet, krebst die Aktie nahe der psychologisch wichtigen Marke von 1,00 US-Dollar. Die Diskrepanz ist offensichtlich: Operatives Wachstum trifft auf enttäuschende Finanzkennzahlen und verunsichert die Märkte. Was wiegt schwerer – die langfristige Skalierung oder der aktuelle Gewinneinbruch?
Warnsignale in der Bilanz
Trotz eines historischen Höchststandes beim durchschnittlichen verwalteten Vermögen (AUM) von über 900 Millionen US-Dollar im dritten Quartal bleibt die Marktstimmung skeptisch. Das operative Hoch konnte die finanzielle Kontraktion nicht verhindern, was Investoren nervös macht. Die nackten Zahlen des dritten Quartals sprechen eine deutliche Sprache:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DeFi Technologies?
- Umsatzeinbruch: Die Erlöse fielen auf 22,5 Millionen US-Dollar (Vorjahr: 28,1 Millionen).
- Gewinnrückgang: Das operative Ergebnis schrumpfte auf 9 Millionen US-Dollar zusammen, verglichen mit 14,4 Millionen im Vorjahreszeitraum.
- Ursachenforschung: Fehlende realisierte Gewinne und buchhalterische Bewertungen digitaler Assets drückten massiv auf die Bilanz.
Analysten ziehen die Reißleine
Die Reaktion der Finanzprofis auf diese Entwicklung ist brutal. Das Analysehaus Benchmark reagierte prompt und rasierte das Kursziel für die DeFi Technologies Aktie radikal von ehemals 8,00 auf nur noch 3,00 US-Dollar. Ein Kurssturz auf dem Papier – doch ist das Bild wirklich so düster? Trotz der drastischen Senkung behalten die Experten ihr “Buy”-Rating bei. Die Botschaft: Bei einem Kurs um 1,00 US-Dollar könnte der Titel fundamental unterbewertet sein.
Auch die Maxim Group bestätigte unlängst ihre Kaufempfehlung und verwies auf die fortgesetzte Expansion im ETP-Segment. Doch diese Divergenz in den Bewertungen zeigt, wie schwierig es aktuell ist, durch die stürmischen Gewässer des Kryptosektors zu navigieren.
Führungswechsel in stürmischen Zeiten
Als wäre die finanzielle Gemengelage nicht komplex genug, müssen Investoren nun auch einen Wechsel an der Spitze verdauen. CEO Olivier Roussy Newton hat seinen Posten überraschend geräumt. Mitgründer Johan Wattenström übernimmt das Ruder zu einem kritischen Zeitpunkt.
Kann die neue Führung die Einnahmequellen stabilisieren und die Expansion in Europa vorantreiben? Der Markt nimmt vorerst eine abwartende Haltung ein. Die Korrelation zum volatilen Kryptomarkt bleibt hoch, und das gesenkte Kursziel von Benchmark zwingt Anleger dazu, ihre Erwartungen an die Realität anzupassen: Weg von der Hyper-Growth-Fantasie, hin zu harten Fakten.
DeFi Technologies-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DeFi Technologies-Analyse vom 25. November liefert die Antwort:
Die neusten DeFi Technologies-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DeFi Technologies-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
DeFi Technologies: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




