DeFi Technologies Aktie: Wachstumstrends beflügeln
Valour lanciert weltweit erstes physisch besichertes Bitcoin-Staking-ETP an der LSE mit 1,4% Rendite, während die DEFT-Aktie trotz dieses Meilensteins leicht nachgab.

- Weltpremiere für physisch besichertes Bitcoin-Staking-ETP
- Jährliche Staking-Rendite von aktuell 1,4 Prozent
- Verwaltetes Vermögen von Valour bei 974 Millionen USD
- Britische FCA lockert Krypto-ETN-Zugang ab Oktober
Die wegweisende Produkteinführung der Tochtergesellschaft Valour sorgt für Schlagzeilen: Am 18. September brachte Valour Digital Securities Limited das weltweit erste physisch besicherte Bitcoin Staking Exchange Traded Product an die Londoner Börse. Trotz dieses strategischen Meilensteins gaben die Nasdaq-gelisteten Aktien (DEFT) gestern um 3,12% nach.
Weltpremiere mit 1,4% Rendite
Das neue Produkt 1Valour Bitcoin Physical Staking ETP (1VBS) bietet institutionellen und professionellen Anlegern Bitcoin-Exposure kombiniert mit einer Staking-Rendite von aktuell 1,4% jährlich. Diese Rendite fließt täglich in den Nettoinventarwert (NAV) des ETPs ein.
Sicherheit steht dabei im Mittelpunkt: Das Produkt ist vollständig 1:1 durch physische Bitcoin besichert, die in institutioneller Cold Storage beim regulierten Verwahrsteller Copper gehalten werden.
Die Notierung am Hauptmarkt der LSE markiert eine bedeutende Expansion für den 1VBS ETP, der bereits seit November 2024 am deutschen Xetra-Markt gehandelt wird. Der Handel ist sowohl in britischen Pfund (GBP) als auch in Euro (EUR) möglich.
Regulatorische Wende steht bevor
Während der Zugang derzeit auf professionelle Investoren beschränkt ist, zeichnet sich ein Wandel ab. Die britische Finanzaufsicht FCA wird voraussichtlich ab dem 8. Oktober 2025 auch Kleinanlegern den Zugang zu solchen Krypto-ETNs ermöglichen und damit ein seit 2021 bestehendes Verbot aufheben.
Dieser Schritt fügt sich in die Strategie von DeFi Technologies ein, digitale Anlagen über regulierte Kanäle zugänglich zu machen. Valour ist bereits ein bedeutender ETP-Emittent in Europa mit über 85 Produkten an großen Börsen wie der Börse Frankfurt und Euronext.
Starke Finanzkennzahlen unterstreichen Wachstum
Die Zahlen sprechen für sich: DeFi Technologies meldete für das zweite Quartal 2025 Umsätze von 32,1 Millionen US-Dollar. Die Tochtergesellschaft Valour verwaltete Ende August 2025 ein beeindruckendes Vermögen von etwa 974 Millionen US-Dollar.
Am 25. September wird DeFi Technologies sein erstes „Insights Symposium“ in Frankfurt veranstalten – eine Veranstaltung, die institutionelle Investoren, Regulierungsbehörden und Branchenführer zusammenbringen soll.
Strategische Weichenstellung trotz verhaltener Kursreaktion
Die erfolgreiche Einführung an der Londoner Börse festigt Valours Position als führender Innovator im digitalen Asset-ETP-Bereich. Während die unmittelbare Aktienreaktion verhalten ausfiel, positioniert sich DeFi Technologies mit regulierten, renditetragenden Bitcoin-Produkten an einer der weltweit führenden Börsen für potenzielle zukünftige Wachstumschancen.
DeFi Technologies-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DeFi Technologies-Analyse vom 20. September liefert die Antwort:
Die neusten DeFi Technologies-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DeFi Technologies-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
DeFi Technologies: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...