DeFi Technologies Aktie: Zukunftsaussichten erhellt!
DeFi Alpha generiert spektakulären Einzelhandelsgewinn und steigert Handelsvolumen auf 27 Millionen Dollar für 2025. Tochter Valour verzeichnet zudem Vermögenswachstum auf 987 Millionen Dollar.

- Einzelner Arbitrage-Trade bringt 3,2 Millionen Dollar
- Jahreshandelsvolumen bei 27 Millionen Dollar
- Valour verwaltet 987 Millionen Dollar Vermögen
- Aktienrückkaufprogramm mit 260.000 Aktien umgesetzt
DeFi Technologies meldet einen spektakulären Handelserfolg: Das Arbitrage-Desk DeFi Alpha erzielte mit einem einzigen Trade rund 3,2 Millionen Dollar Gewinn. Bei konstanten SOL-Token-Preisen von etwa 167 Dollar würde sich dieser Betrag über drei Jahre realisieren. Damit steigt das gesamte Handelsvolumen von DeFi Alpha für 2025 auf beeindruckende 27 Millionen Dollar.
Marktlage schafft neue Chancen
Die erfolgreiche Arbitrage-Transaktion unterstreicht die Fähigkeit von DeFi Alpha, Marktineffizienzen präzise und in großem Maßstab auszunutzen. Stefan Hanssen, CIO von Valour Inc., kommentiert die sich wandelnde Marktdynamik: “Digital Asset Treasuries haben in den letzten Jahren einen erheblichen Teil der Arbitrage-Chancen absorbiert, aber diese Dynamik beginnt sich zu verschieben.”
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DeFi Technologies?
Während sich die mNAVs komprimieren und die Nachfrage nach neuen DATs nachlässt, entstehen neue Marktineffizienzen in zentralisierten und dezentralen Handelsplätzen. Dies öffnet die Tür für weitere profitable Arbitrage-Geschäfte.
Valour mit starkem Assets Under Management
Parallel zum Arbitrage-Erfolg meldet Tochtergesellschaft Valour ein verwaltetes Vermögen von 987 Millionen Dollar zum 30. September 2025. Das bedeutet einen monatlichen Anstieg von 1,3%, getrieben durch steigende Digital-Asset-Preise und Nettozuflüsse von 23,6 Millionen Dollar allein im September.
Die Zahlen im Überblick:
* 115,3 Millionen Dollar Nettozuflüsse seit Jahresbeginn
* 99 ETPs an europäischen Börsen gelistet
* Valour SOL führt mit 310 Millionen Dollar AUM
* Valour BTC folgt mit 288 Millionen Dollar
Gemischte Signale von Investoren
Während Rathbones Group PLC kürzlich in DeFi Technologies investierte, stufte Wall Street Zen die Aktie Anfang November von “Hold” auf “Sell” herab. Diese gegensätzlichen Positionen zeigen die geteilten Erwartungen an das Unternehmen.
Das im August 2025 gestartete Aktienrückkaufprogramm demonstriert das Vertrauen des Managements: Bis Ende September wurden bereits 260.000 Aktien zurückgekauft. Das Programm erlaubt den Rückkauf von bis zu 10% des Streubesitzes innerhalb von zwölf Monaten.
Kann DeFi Technologies die positive Dynamik in den Quartalszahlen bestätigen? Die Arbitrage-Erlöse werden die Bilanz im vierten Quartal deutlich stärken und könnten den Weg für weitere Wachstumsschübereiten.
DeFi Technologies-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DeFi Technologies-Analyse vom 11. November liefert die Antwort:
Die neusten DeFi Technologies-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DeFi Technologies-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
DeFi Technologies: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




