Deutsche Bank Aktie: Absturz nach Traumlauf?

Die Deutsche Bank-Aktie zeigt nach starkem Anstieg Warnsignale: Ein technisches Verkaufssignal und eine Herabstufung durch Metzler deuten auf mögliche Korrekturbewegungen hin.

Die Kernpunkte:
  • Technisches Verkaufssignal durch Shooting Star Pattern
  • Herabstufung auf Verkaufen durch Bankhaus Metzler
  • 120 Prozent Kursplus innerhalb eines Jahres
  • Gefahr der Überbewertung nach starkem Rallye-Lauf

Nach einer beispiellosen Kursrallye von über 120 Prozent scheint für die Deutsche Bank das böse Erwachen zu kommen. Ein dramatisches Chartsignal und eine harsche Verkaufsempfehlung aus Deutschland werfen düstere Schatten auf den ehemaligen Überflieger. Stehen Anleger vor einem schmerzhaften Reality-Check?

Die Warnsignale häufen sich: Am 10. September bildete sich ein gefürchteter „Candlestick Shooting Star“ – ein technisches Muster, das Charttechniker als klares Verkaufssignal interpretieren. Gleichzeitig stufte das Bankhaus Metzler die Aktie auf „Verkaufen“ herab und warnt vor einer gefährlichen Überbewertung.

Vom Kellerkind zum Überflieger – und zurück?

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Noch vor gut einem Jahr, am 13. September 2024, dümpelte die Deutsche Bank bei ihrem 52-Wochen-Tief von 14,11 Euro vor sich hin. Seither explodierte der Kurs regelrecht und verdoppelte sich mehr als.

Die beeindruckende Erfolgsbilanz:
– Kursplus von über 120 Prozent in zwölf Monaten
– Bestes zweites Quartal seit 2007 mit 2,4 Milliarden Euro Vorsteuergewinn
– Dividende um über 50 Prozent auf 0,68 Euro angehoben
– Für 2025 wird eine weitere Steigerung auf 1,00 Euro erwartet

Doch genau dieser Erfolg könnte nun zum Verhängnis werden. Nach Ansicht von Metzler ist die Party vorbei – die Bewertung sei schlicht zu ambitioniert geworden.

Analysten-Kriegsmit geteiltem Lager

Während amerikanische Häuser wie JPMorgan noch auf positive Überraschungen beim Investorentag im November setzen, schlägt die deutsche Konkurrenz Alarm. Die Metzler-Analysten sehen für 2026 ein stagnierendes Gewinnwachstum voraus, was die aktuelle Bewertung nicht mehr rechtfertigen würde.

Das technische Warnsignal vom 10. September verstärkt diese Befürchtungen zusätzlich. Der „Shooting Star“ gilt unter Profis als zuverlässiger Indikator für eine bevorstehende Trendwende nach unten.

Scheideweg erreicht

Die Deutsche Bank steht vor einer entscheidenden Bewährungsprobe. Kann sie die Erwartungen weiter übertreffen und die optimistischen Kursziele rechtfertigen? Oder folgt nach dem Höhenrausch der schmerzhafte Absturz zurück zur Realität? Die kommenden Handelstage dürften Klarheit bringen – für Anleger wird es ein Drahtseilakt zwischen Gier und Angst.

Deutsche Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Bank-Analyse vom 12. September liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...