Deutsche Bank Aktie: Strategie-Explosion!
Die Deutsche Bank präsentiert konkrete Profitabilitätsziele mit RoTE über 10% für 2025 und effizienterer Kapitalallokation. Die Aktie reagiert positiv auf die klaren Aktionärsrendite-Versprechen.

- RoTE-Ziel von über 10 Prozent für 2025
- Kosten-Ertrags-Relation unter 62,5 Prozent
- Fokussierte Kapitalallokation auf renditestarke Bereiche
- Strategie bis 2028 mit klaren Aktionärsrenditen
Christian Sewing hat heute in London die Muskeln spielen lassen. Beim heiß erwarteten Investor Deep Dive präsentierte der Deutsche-Bank-Chef eine ambitionierte Strategie bis 2028 – und lieferte genau das, was nervöse Anleger nach der jüngsten Rallye hören wollten: klare Profitabilitätsziele und ein klares Bekenntnis zur Kapitalrendite.
Die Botschaft kam an. Während die Aktie Ende letzter Woche noch unter Gewinnmitnahmen litt, gibt der heutige Tag neue Impulse für den Aufwärtstrend. Doch kann die Deutsche Bank ihre Versprechen auch einlösen?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Bank?
Drei Pfeiler der neuen Ära
Im Zentrum der “Global Hausbank”-Strategie stehen konkrete Ziele, die Analysten überzeugten:
- RoTE über 10% für 2025 als Basis – mit noch ambitionierteren Zielen für die Folgejahre
- Effizientere Kapitalallokation in renditestarke Geschäftsbereiche
- Kosten-Ertrags-Relation unter 62,5% als klares Effizienzversprechen
Besonders die Betonung der Aktionärsrenditen zeigte Wirkung. JPMorgan hatte das Papier bereits vorab auf die “Positive Catalyst Watch”-Liste gesetzt – und die heutige Präsentation schien diese Erwartungen zu erfüllen.
Die Ruhe vor dem Sturm?
Trotz des heutigen Optimismus bleibt die Lage spannend. Die Aktie notiert aktuell bei 31,62 Euro und damit nur knapp 5% unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 33,32 Euro. Die beeindruckende Rallye seit Jahresanfang mit einem Plus von über 89% hat hohe Erwartungen geschaffen.
Doch die Fundamente scheinen solider denn je: Nach der langen Restrukturierungsphase steht die Bank auf stabilem Grund. Die personellen Weichen sind mit Sewings Verlängerung bis 2029 gestellt, die strategische Richtung ist klar.
Jetzt kommt’s auf die Umsetzung an
Der nächste Beweis steht bereits am 29. Januar 2026 an: Dann werden die vorläufigen Jahresergebnisse zeigen, ob die RoTE-Marke von über 10% tatsächlich erreicht wurde. Bis dahin bleibt die Frage: Ist die heutige Euphorie gerechtfertigt oder müssen Anleger auf die harten Zahlen warten?
Eines ist sicher: Die Deutsche Bank hat heute gezeigt, dass sie den Kampf um die Profitabilität ernst nimmt. Jetzt muss sie liefern.
Deutsche Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Bank-Analyse vom 17. November liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




