Deutsche Bank Aktie: Totaler Widerspruch!
Drei US-Großbanken erhöhen ihre Kursziele für die Deutsche Bank deutlich, während die Aktie zuletzt an Wert verlor. Die Quartalszahlen werden den Widerspruch auflösen.

- JPMorgan, RBC und Morgan Stanley erhöhen Kursziele
- Aktie verzeichnet über 82 Prozent Jahresplus
- Gemischte Signale aus eigenem Forschungsbereich
- Quartalsbericht als entscheidender Wendepunkt
Die Deutsche Bank steckt in einem kuriosen Dilemma: Während der Kurs am Donnerstag Federn lassen musste, überbieten sich US-Analysten mit optimistischen Prognosen. Drei Großbanken setzen gleichzeitig auf steigende Kurse – doch was ist von diesem Vertrauensbeweis zu halten? Die Antwort könnte bereits in wenigen Wochen fallen.
Analysten im Kaufrausch: Drei Schwergewichte greifen zu
Die Wall Street zeigt sich bullish wie selten. Gleich drei renommierte Investmentbanken haben ihre positiven Einschätzungen für die Deutsche Bank erneuert oder sogar verschärft:
- JPMorgan hebt das Kursziel auf 35 Euro an und setzt die Aktie auf die begehrte „Positive Catalyst Watch“-Liste
- RBC Capital Markets bestätigt „Outperform“ mit Kursziel 34 Euro
- Morgan Stanley bleibt bei „Overweight“ und 35 Euro Kursziel
Diese geballte Unterstützung ist bemerkenswert – vor allem angesichts der jüngsten Kursschwäche. Doch worauf setzen die Analysten?
Das große Quartalspoker beginnt
Der Optimismus der US-Banken basiert auf konkreten Erwartungen: Moderate Marktvolatilität soll die Handelserträge gestützt haben, während sich das chronisch schwächelnde Investmentbanking endlich erholt zeigen könnte. Besonders das institutionelle Geschäft gilt als Stabilitätsanker in unsicheren Zeiten.
Doch die Deutsche Bank kämpft gleichzeitig mit hausgemachten Problemen. Die eigene Forschungsabteilung hat die Wachstumsprognosen für Deutschland in den Jahren 2025 und 2026 gekappt – ein düsteres Signal für den heimischen Finanzsektor.
Die Wahrheit liegt in den Zahlen
Mit einem beeindruckenden Plus von über 82 Prozent seit Jahresbeginn hat die Aktie bereits eine beachtliche Rally hingelegt. Doch kann dieser Lauf angesichts der gemischten Signale weitergehen? Die anstehenden Quartalszahlen werden zeigen, ob die Optimisten der Wall Street oder die Pessimisten im eigenen Haus recht behalten.
Deutsche Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Bank-Analyse vom 10. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...