Deutsche Bank Aktie: Überraschung im Anleihenhandel
Deutsche Bank überrascht mit optimistischen Prognosen für das dritte Quartal und kündigt umfangreiche Kapitalrückführungen an Aktionäre an. Das Anleihen- und Devisengeschäft wächst stärker als erwartet.

- Wachstum im hohen einstelligen Prozentbereich im Anleihenhandel
- Neues Aktienrückkaufprogramm über 250 Millionen Euro
- Gesamtausschüttungen von rund 2,3 Milliarden Euro an Aktionäre
- Strategische Partnerschaft mit Lufthansa Miles & More
Die Deutsche Bank überrascht mit optimistischen Prognosen für das dritte Quartal – und das ausgerechnet in einem Geschäftsfeld, das Analysten zuletzt skeptisch beäugt hatten. CFO James von Moltke signalisierte ein Wachstum im hohen einstelligen Prozentbereich im Anleihen- und Devisenhandel. Das liegt deutlich über den bisherigen Konsensschätzungen von nur vier Prozent. Kann das Frankfurter Geldhaus damit endgültig die Zweifel an seiner Ertragskraft zerstreuen?
Handelserträge übertreffen Erwartungen deutlich
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Während Analysten für das wichtige Fixed-Income-Geschäft der Deutschen Bank lediglich moderates Wachstum prognostiziert hatten, peilt das Institut nun einen deutlich dynamischeren Kurs an. Die Ankündigung vom 18. September auf einer Bank of America-Konferenz dürfte die Quartalszahlen Ende Oktober in einem neuen Licht erscheinen lassen.
Besonders bemerkenswert: Die Deutsche Bank beweist Stärke in einem Marktumfeld, das anderen Investmentbanken durchaus Kopfzerbrechen bereitet. Die operative Leistung in einer der Kernsparten zeigt, dass CEO Christian Sewings „Global-Hausbank“-Strategie erste Früchte trägt.
Milliarden-Geschenk für Aktionäre
Parallel zum operativen Erfolg öffnet die Bank weiter die Geldschleusen für ihre Anteilseigner:
- Neues Aktienrückkaufprogramm über 250 Millionen Euro bis November 2025
- Gesamtvolumen der Rückkäufe 2025: eine Milliarde Euro
- Komplette Kapitalausschüttungen: rund 2,3 Milliarden Euro
- Steigerung gegenüber Vorjahr: circa 50 Prozent
Diese großzügige Ausschüttungspolitik unterstreicht das Vertrauen des Managements in die eigene Ertragskraft und die solide Kapitalbasis.
Strategischer Coup mit der Lufthansa
Ein weiterer Baustein der Wachstumsstrategie wurde mit der Lufthansa Miles & More-Partnerschaft gelegt. Ab Oktober übernimmt die Deutsche Bank die beliebte Co-Branding-Kreditkarte – ein strategisch wichtiger Schritt zur Stärkung des Privatkundengeschäfts.
Nach einem beeindruckenden Kursanstieg von über 100 Prozent in den vergangenen zwölf Monaten bewegt sich die Aktie nahe ihrem 52-Wochen-Hoch. Die jüngsten Ankündigungen dürften die Erwartungen an die Quartalsergebnisse Ende Oktober weiter anheben – und könnten dem Kurs den nötigen Schub für neue Rekorde geben.
Deutsche Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Bank-Analyse vom 22. September liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...