Deutsche Bank Aktie: Unbehagen überwiegt!
Die Deutsche Bank verzeichnet deutliche Verluste nach ihrem 10-Jahres-Höchststand. Gewinnmitnahmen führen zu einem Rücksetzer von bis zu 3,4 Prozent im DAX.

- Starker Kursverlust nach Rekordhoch
- Gewinnmitnahmen beenden Rally-Lauf
- Investor-Event als nächster Katalysator
- Analysten-Hype als vorheriger Treiber
Nach dem spektakulären Höhenflug auf ein 10-Jahres-Hoch gestern erlebt die Deutsche Bank heute eine schmerzhafte Landung. Gewinnmitnahmen setzen dem Rally-Lauf ein jähes Ende – doch ist das nur eine Atempause oder der Beginn einer größeren Korrektur?
Düstere Stimmung im DAX
Die Deutsche Bank zählt heute zu den größten Verlierern im deutschen Leitindex. Bis zum Mittag verlor das Papier bis zu 3,4 Prozent und notierte bei 31,82 Euro. Das Tagestief markierte der Titel bei 31,63 Euro. Damit relativiert die Aktie einen Teil der spektakulären Rally der letzten Monate, die sie seit Jahresbeginn um fast 90 Prozent nach oben trieb.
Was treibt den plötzlichen Umschwung? Die Antwort liegt im gestrigen Handelsgeschehen:
- Rekordjagd beendet: Gestern kletterte die Aktie auf 33,57 Euro – ein neues 52-Wochen-Hoch und gleichzeitig der höchste Stand seit einem Jahrzehnt
- Analysten-Hype als Treiber: Eine “Positive Catalyst Watch”-Einstufung durch JPMorgan befeuerte die Käuferlaune
- Natürliche Korrektur: Nach solch steilen Anstiegen sind Gewinnmitnahmen vor dem Wochenende typisches Marktverhalten
Entscheidungswoche steht bevor
Doch die eigentliche Nagelprobe steht der Deutschen Bank erst bevor: Kommenden Montag, am 17. November, lädt Vorstandschef Christian Sewing zum “Investor Deep Dive”. Anleger erwahren dann die Strategie für die Zeit nach 2025.
Kann Sewing mit konkreten Plänen zur Profitabilitätssteigerung und Kapitalausschüttungen die Bullen zurück an den Tisch holen? Die Präsentation dürfte die Richtung für die kommenden Wochen vorgeben – und entscheiden, ob der aktuelle Rücksetzer nur eine kleine Delle im Aufwärtstrend bleibt.
Deutsche Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Bank-Analyse vom 14. November liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




