Deutsche Bank Aktie: Wachstumspotenziale erkannt!

Die Deutsche Bank erreicht ein 10-Jahres-Hoch mit einer Jahresperformance von 86%, gestützt durch überzeugende Quartalszahlen und steigende Gewinnprognosen.

Die Kernpunkte:
  • Überraschend starke Quartalsergebnisse
  • Analysten erhöhen Gewinnprognosen
  • Aktie notiert auf Rekordniveau
  • Aufwärtstrend seit August 2024

Die Deutsche Bank schreibt gerade ein bemerkenswertes Comeback: Mit einem neuen 10-Jahres-Hoch und einer beeindruckenden Jahresperformance von über 86% gehört der einstige Sorgenkind-Titel plötzlich zu den Top-Performern im DAX. Doch was treibt die Rallye an – und wie lange kann sie noch anhalten?

Fundamentaler Turnaround beflügelt Anleger

Der jüngste Kursanstieg ist kein Zufall, sondern fußt auf handfesten Unternehmenserfolgen:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Bank?

  • Quartalszahlen überzeugen: Die jüngsten Ergebnisse übertrafen die Erwartungen deutlich und markieren einen klaren Sprung gegenüber dem Vorjahr.
  • Gewinnprognosen steigen: Analysten rechnen für das laufende Geschäftsjahr mit einer deutlichen Ergebnisverbesserung.
  • Vertrauen kehrt zurück: Nach Jahren der Restrukturierung zeigt die Bank erstmals wieder nachhaltige Profitabilität.

"Die Zahlen beweisen, dass der Turnaround-Plan aufgeht", kommentiert ein Marktbeobachter. Tatsächlich schloss die Aktie am Freitag bei 31,14 Euro – ein Plus von 1,98% zum Vortag und auf dem höchsten Stand seit August 2015.

Charttechnik signalisiert weiteres Potenzial

Nicht nur die Fundamentaldaten sprechen für die Deutsche Bank:

  • Ausbruch auf 52-Wochen-Hoch: Der Titel durchbrach wichtige Widerstände und notiert nun auf Rekordniveau.
  • Klarer Aufwärtstrend: Seit dem 52-Wochen-Tief bei 13,26 Euro im August 2024 ging es steil bergauf – ein Plus von sagenhaften 134%.
  • Volumen untermauert Rallye: Das hohe Handelsvolumen zeigt echtes Marktinteresse, nicht nur Spekulation.

Der Abstand zu den wichtigen Durchschnittswerten (50-Tage: +20%, 200-Tage: +47%) deutet darauf hin, dass der Momentum-Handel die Aktie weiter beflügeln könnte.

Kann die Rallye weitergehen?

Mit einem RSI von 52,6 ist die Aktie weder überkauft noch überverkauft – Spielraum nach oben scheint gegeben. Doch die hohe Volatilität (32,5%) warnt gleichzeitig vor ruckartigen Bewegungen.

Eines ist klar: Die Deutsche Bank hat sich vom Problemfall zum Must-Have im deutschen Bankensektor gemausert. Ob der Höhenflug anhält, hängt nun von der konsequenten Fortsetzung der eingeschlagenen Strategie ab. Für Anleger, die den Turnaround früh erkannten, hat es sich jedenfalls gelohnt: Seit Jahresanfang legte die Aktie bereits 86% zu.

Deutsche Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Bank-Analyse vom 9. August liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...