Deutsche Telekom Aktie: Chart-Alarm schockt Anleger!
Die Deutsche Telekom-Aktie bricht durch die 200-Tage-Linie und signalisiert eine mögliche Trendwende, trotz positiver Nachrichten wie der FC Bayern-Partnerschaftsverlängerung.

- Charttechnisches Verkaufssignal überlagert alle Fundamentalnachrichten
- Bruch der kritischen 200-Tage-Durchschnittslinie erreicht
- FC Bayern-Sponsoringverlängerung wird komplett ignoriert
- Aktie notiert deutlich unter 52-Wochen-Hoch bei 31,32 Euro
Ein einziges charttechnisches Signal reicht aus, um alle positiven Nachrichten zu übertönen. Die Deutsche Telekom Aktie steckt in der Bärenfalle – und selbst die Verlängerung des Mega-Sponsorings mit dem FC Bayern kann die Anleger nicht beruhigen. Was treibt den Dax-Titel so massiv unter Druck?
200-Tage-Linie geknackt: Trendwende eingeleitet?
Für technisch orientierte Händler ist die Sache klar: Die Deutsche Telekom hat heute die kritische 200-Tage-Linie nach unten durchbrochen. Dies gilt als eines der stärksten Verkaufssignale überhaupt und deutet auf eine fundamentale Trendwende hin.
Der Bruch dieser langfristigen Durchschnittslinie zieht automatisch Verkaufsorders nach sich und verstärkt den Abwärtstrend zusätzlich. Anleger, die auf charttechnische Signale achten, werden nun aktiv – und zwar auf der Verkäuferseite.
Sponsoring-Coup verpufft wirkungslos
Eigentlich hätte heute eine positive Meldung für Stimmung sorgen müssen: Die vorzeitige Verlängerung der Hauptpartnerschaft mit dem FC Bayern München bis 2032. Ein Zeichen von Stabilität und langfristigem Engagement.
Doch der Markt ignoriert diesen positiven Fundamental-Faktor komplett. Das zeigt eindrücklich:
- Das charttechnische Verkaufssignal überlagert alle anderen Nachrichten
- Anleger fokussieren sich ausschließlich auf das gebrochene Chartbild
- Selbst langfristige Positiveffekte zählen aktuell nicht
Operative Stärke kann nicht trösten
Während die Aktie unter die Räder kommt, läuft das operative Geschäft weiter. Der Netzausbau – aktuell etwa im Landkreis Spree-Neiße – schreitet voran. Doch diese fundamental wichtigen Aktivitäten bieten keinen Halt gegen die charttechnische Verkaufswelle.
Die Aktie notiert bei 31,32 Euro und damit deutlich unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 35,78 Euro. Die entscheidende Frage: Handelt es sich hier um eine kurzfristige Korrektur – oder den Beginn einer nachhaltigen Abwärtsbewegung? Die nächsten Tage werden zeigen, ob der Titel unterhalb der 200-Tage-Linie verharrt oder sich doch noch erholen kann.
Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 25. August liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...