Deutsche Telekom Aktie: KI-Offensive gestartet!
Die Deutsche Telekom treibt parallel zur Umsetzung ihres Aktienrückkaufprogramms eine europaweite KI-Offensive voran. Mit dem neuen AI-Phone Pro und Millioneninvestitionen in eigene Aktien setzt der Konzern auf technologische Innovation und finanzielle Stärke.

- 28,1 Millionen Euro für Aktienrückkäufe investiert
- AI-Phone Pro startet europaweit am 14. Oktober
- Neuer Technologievorstand übernimmt Führungsrolle
- Integrierter KI-Assistent mit Sprachsteuerung
- Nächste Quartalszahlen am 13. November erwartet
Während die Deutsche Telekom ihr Aktienrückkaufprogramm zügig umsetzt, startet der Konzern gleichzeitig eine europaweite KI-Offensive. Mit dem neuen AI-Phone Pro und Millionen-Investitionen in eigene Aktien setzt das Unternehmen ein klares Signal – doch können beide Strategien den Aktienkurs nachhaltig beflügeln?
Millionen für eigene Aktien
In den ersten drei Oktobertagen griff die Telekom kräftig zu: 960.425 eigene Aktien im Wert von 28,1 Millionen Euro wanderten ins Treasury. Der durchschnittliche Kaufpreis von 29,25 Euro liegt nur knapp über dem aktuellen Kursniveau und zeigt das Vertrauen des Managements in den eigenen Wert.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Telekom?
Die Käufe im Detail:
– Täglich rund 320.000 Aktien über Xetra
– Durchgehend stabile Investitionssumme von je 9,36 Millionen Euro
– Planmäßige Umsetzung des am 1. Oktober gestarteten Programms
Das Rückkaufprogramm ist Teil der langfristigen Kapitalallokationsstrategie – doch reicht das allein, um den Abwärtstrend zu brechen? Immerhin notiert die Aktie aktuell rund 19 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch.
KI-Revolution zum Mitnehmen
Parallel zu den finanziellen Manövern treibt die Telekom ihre Technologie-Offensive voran. Ab dem 14. Oktober bringt das Unternehmen das AI-Phone Pro für 229 Euro auf den Markt – ein klares Statement im Wettbewerb um KI-gestützte Endgeräte.
Das Flaggschiff der T Phone 3 Pro-Serie bietet:
– Integrierten Perplexity-Assistenten für Sprachsteuerung
– 18-monatige Perplexity Pro-Lizenz inklusive
– KI-optimierte Triple-Kamera mit Bildstabilisierung
– Nachhaltigkeitszertifizierung mit Eco-Rating von 88/100 Punkten
Die zeitgleiche Einführung in Deutschland und sieben weiteren europäischen Ländern unterstreicht die ambitionierte Expansionsstrategie.
Neues Technologie-Team am Start
Zum 1. Oktober vollzog die Telekom den bereits im Mai angekündigten Führungswechsel: Dr. Abdurazak Mudesir übernahm von Claudia Nemat die Position des Technologie- und Innovationsvorstands. Der 43-jährige Manager war zuvor als CTO in Nemats Bereich tätig und kennt die Herausforderungen bestens.
Der nahtlose Übergang demonstriert gelungene Nachfolgeplanung – genau zur richtigen Zeit, denn mit der KI-Offensive und der anstehenden Q3-Berichterstattung am 13. November stehen wichtige Weichenstellungen an.
Die Deutsche Telekom setzt gleichzeitig auf finanzielle Stärke und technologische Innovation. Ob diese Doppelstrategie den erhofften Schub bringt, wird sich schon bald zeigen – wenn das AI-Phone Pro auf den Markt trifft und die nächsten Quartalszahlen vorliegen.
Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 7. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...