Diginex Aktie: Turbulenzen vorprogrammiert!

Diginex-Aktie verliert über 17% nach Ablauf der Due-Diligence-Frist für die geplante Resulticks-Akquisition. Das Unternehmen kommuniziert nicht zum Status des 2-Milliarden-Dollar-Deals.

Die Kernpunkte:
  • Kurseinbruch von über 17 Prozent
  • Keine Stellungnahme zu Resulticks-Übernahme
  • Mehrere parallele Akquisitionen im Gange
  • Gestiegenes Handelsvolumen bei Verkäufen

Die Diginex-Aktie crashte am Donnerstag um über 17% auf 16,78 Euro. Der Grund: Das Unternehmen schweigt zur geplanten 2-Milliarden-Dollar-Übernahme von Resulticks. Am 31. Oktober lief die Due-Diligence-Frist ab – ohne jede Stellungnahme des Managements. Investoren bestrafen diese Kommunikationsverweigerung mit massiven Verkäufen.

Schweigen nach kritischem Stichtag

Die Resulticks-Akquisition sollte Diginex fundamental transformieren: 2 Milliarden Dollar schwer, aufgeteilt in 1,4 Milliarden in Aktien, 100 Millionen Cash und einen Earn-out von bis zu 500 Millionen Dollar. Letzterer hängt von EBITDA-Zielen zwischen 100 und 325 Millionen Dollar für 2026 bis 2028 ab.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Diginex?

Doch seit dem Ablauf der Prüfungsfrist herrscht Funkstille. Das Unternehmen hatte bereits 8 Millionen Dollar an Resulticks vorfinanziert – ursprünglich rückzahlbar bis Ende September. Auch hierzu: kein Wort. Diese Intransparenz verunsichert die Märkte massiv.

Aggressive Expansion auf wackeligem Fundament

Diginex verfolgt parallel weitere Deals: Die Übernahme von Matter DK ApS für 13 Millionen Dollar ist abgeschlossen und stärkt die ESG-Datenanalyse. Hinzu kommt die geplante Akquisition von IDRRA Cyber Security für bis zu 305 Millionen Dollar, die Cybersecurity-Lösungen einbringen soll.

Das Problem: Mit nur 23 Vollzeitbeschäftigten stemmt das Unternehmen eine Milliarden-schwere Expansionsstrategie. Ohne klare Kommunikation zum Status der Deals bleibt die Aktie volatil.

Technischer Totalschaden

Der Kurseinbruch hat die Chartstruktur nachhaltig beschädigt. Das deutlich gestiegene Handelsvolumen zeigt: Investoren flüchten. Weitere Verzögerungen bei der Klärung des Resulticks-Status könnten die Abwärtsspirale verschärfen. Bis zu den Quartalszahlen im Dezember dominieren die M&A-Entwicklungen den Kursverlauf.

Einziger Lichtblick: die Einführung von diginexGHG, einer AI-gestützten Carbon-Accounting-Lösung. Der Markt für Kohlenstoffbuchhaltung wächst von 18,56 Milliarden Dollar 2024 auf prognostizierte 51,64 Milliarden 2029 – ein Plus von 22,9% jährlich. Doch ohne Klarheit zu den strategischen Großprojekten bleibt auch diese Innovation im Schatten der Unsicherheit.

Diginex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Diginex-Analyse vom 6. November liefert die Antwort:

Die neusten Diginex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Diginex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Diginex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...