Dogecoin: Kampf um die 0,18-Dollar-Marke!
Dogecoin verteidigt wichtige Unterstützungszone bei 0,18 Dollar trotz 60-prozentigem Handelsvolumenanstieg. Gegenläufige Großinvestor-Bewegungen und gesunkene Spekulationslust prägen das Bild.

- Kritische Unterstützung bei 0,18 Dollar im Fokus
- Handelsvolumen explodiert um 60 Prozent
- Offenes Interesse bricht um 62 Prozent ein
- Großinvestoren zeigen gegenläufige Bewegungen
Dogecoin kämpft aktuell um sein Überleben an einer entscheidenden Unterstützungszone. Bei einem Kurs zwischen 0,19 und 0,21 Dollar zeigt die Meme-Kryptowährung eine Volatilität, die Anleger in Atem hält. Ein Bruch der kritischen 0,18-Dollar-Marke könnte den Weg für weitere Verluste ebnen.
Tektonische Verschiebungen im Handelsvolumen
Die letzten 24 Stunden brachten einen gewaltigen Anstieg des Handelsvolumens um 60 Prozent – auf über 2 Milliarden Dollar! Diese Explosion der Handelsaktivität deutet auf massive Positionswechsel hin. Gleichzeitig verzeichnete Dogecoin jedoch einen leichten Kursrückgang von über 3 Prozent.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Dogecoin?
Während ein ruhendes Whale-Wallet 26,8 Millionen Dollar in DOGE an die Börse Binance transferierte, zog ein anderer Großinvestor 15,115 Millionen DOGE im Wert von 2,95 Millionen Dollar von derselben Plattform ab. Diese gegenläufigen Bewegungen der Großanleger sorgen für zusätzliche Spannung.
Offenes Interesse bricht ein – was bedeutet das?
Die spekulative Lust auf Dogecoin scheint nachzulassen: Das offene Interesse ist um satte 62 Prozent vom Oktober-Hoch gefallen und liegt jetzt bei 1,88 Milliarden Dollar. Dieser Einbruch der Hebelpositionen könnte auf schwindendes Spekulationsinteresse hindeuten.
Doch gibt es auch positive Signale? Der Gesamtwert in DeFi-Diensten des Dogecoin-Netzwerks stieg um über 5 Prozent. Zeigt dies wachsende Utility jenseits des reinen Zahlungsverkehrs?
Gemischte Signale beherrschen den Markt
Die Stimmung bleibt gespalten: Während das hohe Handelsvolumen und die Verteidigung der 0,18-Dollar-Marke bullisch wirken, zeigen technische Indikatoren ein “Bearish”-Signal. Der Fear & Greed Index steht bei 50 – völlige Neutralität.
Kann Dogecoin von der allgemeinen Crypto-Stärke profitieren? Bitcoin nähert sich 115.000 Dollar, Ethereum handelt bei 4.200 Dollar, und die Erwartung einer Zinssenkung der Fed liegt bei 98 Prozent. Doch reicht das für eine Trendwende der ursprünglichen Meme-Währung?
Dogecoin: Kaufen oder verkaufen?! Neue Dogecoin-Analyse vom 29. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Dogecoin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Dogecoin-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Dogecoin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

 
  



 
		 
		 
		