Dogecoin: Wale erwachen!

Großinvestoren transferieren Millionen von Börsen, Handelsvolumen steigt um 170 Prozent und technische Signale deuten auf bullische Wende bei Dogecoin hin.

Die Kernpunkte:
  • Wal transferierte 2,95 Millionen Dollar von Binance
  • Handelsvolumen explodiert um über 170 Prozent
  • Technische Analyse zeigt bullische Signale
  • Dogecoin-ETF eröffnet institutionellen Zugang

Dogecoin zeigt deutliche Lebenszeichen. Nach monatelanger Ruhe bewegen sich die großen Investoren wieder – und das mit Macht. Ein schlafender Wal transferierte fast 3 Millionen Dollar vom Binance-Austausch, während das Handelsvolumen um über 170 Prozent explodierte.

Technische Signale werden bullisher

Der Kurs bewegt sich aktuell um die 0,1977 Dollar-Marke und kämpft mit dem Widerstand bei 0,20 Dollar. Durchbricht Dogecoin diese Hürde, könnte der Weg bis 0,23 Dollar frei werden. Analysten sprechen bereits von einer möglichen “dritten Bullenwelle” – in Anlehnung an die spektakulären Rallyes von 2017 und 2021.

Die Wochenchart zeigt ein langfristiges Rundungsmuster mit einer Serie höherer Tiefs. Das deutet auf wachsende Nachfrage hin. Das 24-Stunden-Handelsvolumen liegt bei 1,61 Milliarden Dollar – ein klares Zeichen für verstärkte Aktivität.

Der schlafende Riese wird aktiv

Der Markt blickt gespannt auf einen Dogecoin-Wal, der nach fast einem Jahr Inaktivität sein Wallet reaktivierte. 15,115 Millionen Dogecoin im Wert von 2,95 Millionen Dollar wanderten von Binance ab – ein klassisches Bullensignal.

Denn wenn große Investoren ihre Coins von Börsen abziehen, planen sie meist längerfristige Investments. Zusätzlich kauften Wale binnen 24 Stunden Dogecoin im Wert von über 134 Millionen Dollar.

Wall Street öffnet die Türen

Die Einführung eines Dogecoin-ETF markiert einen Wendepunkt. Der Meme-Coin erreicht damit Wall Street und gewinnt institutionelle Akzeptanz. Diese Entwicklung befeuert das aktuelle Momentum zusätzlich.

Trotz der inhärenten Volatilität von Meme-Coins zeigen die On-Chain-Daten, technischen Muster und die wachsende Mainstream-Adoption: Dogecoin bleibt ein ernst zu nehmender Player im Krypto-Universum.

Dogecoin: Kaufen oder verkaufen?! Neue Dogecoin-Analyse vom 26. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Dogecoin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Dogecoin-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Dogecoin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...