DroneShield Aktie: ADS-B-Integration!

DroneShield integriert ADS-B-Technologie in Drohnenerkennungssysteme nach Quartalsumsatz von 92,9 Millionen Dollar. Die Pipeline wächst auf 2,55 Milliarden Dollar bei positiver Analystenbewertung.

Die Kernpunkte:
  • ADS-B-Integration für verbesserte Luftraumüberwachung
  • Rekordquartal mit 92,9 Millionen Dollar Umsatz
  • Vertriebspipeline erreicht 2,55 Milliarden Dollar
  • Bell Potter bestätigt Kaufempfehlung für Aktie

DroneShield hat heute eine bedeutende technologische Weiterentwicklung seiner Counter-Drone-Systeme angekündigt. Das Unternehmen integriert Automatic Dependent Surveillance–Broadcast (ADS-B) Daten in seine DroneSentry-C2 Kommando- und Kontrollplattform. Diese Verbesserung des Luftraumüberwachungssystems folgt auf Rekord-Quartalszahlen und wichtige Führungswechsel, die bereits in dieser Woche verkündet wurden.

Die ADS-B-Integration ermöglicht es der Plattform, Überwachungsdaten herkömmlicher Flugzeuge mit den eigenen Drohnenerkennung-Fähigkeiten zu verschmelzen. Operateure können dadurch effektiver zwischen bemannten Flugzeugen und potentiellen unbemannten Drohnenbedrohungen unterscheiden – ein kritisches Feature für Kunden aus Luftfahrt, Verteidigung und Schutz kritischer Infrastruktur.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DroneShield?

Rekordquartal mit 1.091% Umsatzsteigerung

Diese technologische Weiterentwicklung kommt nur wenige Tage nach außergewöhnlichen Finanzergebnissen für das dritte Quartal 2025. DroneShield meldete am 20. Oktober Rekord-Quartalsumsätze von 92,9 Millionen Dollar – eine atemberaubende Steigerung von 1.091% gegenüber dem Vorjahresquartal.

Die Highlights der Quartalszahlen im Überblick:
– Bareinnahmen erreichten Allzeithoch von 77,4 Millionen Dollar (+751% Jahr-zu-Jahr)
– Positiver operativer Cashflow von 20,1 Millionen Dollar (Vorjahr: -19,4 Millionen Dollar Verlust)
– Jahr-zu-dato zugesagte Umsätze von 193,1 Millionen Dollar übertreffen bereits die Gesamtjahresergebnisse 2024

Zur Steuerung der nächsten Innovationsphase ernannte DroneShield zeitgleich Angus Harris zum Chief Technology Officer (CTO), während Angus Bean in die neu geschaffene Position des Chief Product Officer (CPO) wechselte.

Pipeline wächst auf 2,55 Milliarden Dollar

Die starke Performance wird durch die beschleunigte globale Nachfrage aus Militär- und Regierungssektoren angetrieben. Geopolitische Spannungen und die bewiesene Effektivität von Drohnen in modernen Konflikten treiben die Entwicklung voran. Die Vertriebspipeline ist entsprechend auf über 2,55 Milliarden Dollar über mehr als 300 potentielle Projekte gewachsen.

Besonders das Software-as-a-Service (SaaS) Geschäft zeigt Dynamik: Die SaaS-Umsätze stiegen im letzten Quartal um 400% Jahr-zu-Jahr auf 3,5 Millionen Dollar.

Analysten bleiben optimistisch

Nach dem kraftvollen Quartalszahlen-Update reagierten Marktanalysten positiv. Bell Potter Securities bekräftigte am 20. Oktober sein “Buy”-Rating für DroneShield-Aktien. Die Analysten der Firma nannten die stärker als erwarteten Umsätze und die expandierende Vertriebspipeline als Schlüsselfaktoren für ihren optimistischen Ausblick.

DroneShield konzentriert sich darauf, seine umfangreiche Projektpipeline zu konvertieren und die Expansion fortzusetzen. Das Management signalisiert strategische Priorität auf das Wachstum wiederkehrender SaaS-Umsätze und die Ausweitung im Zivilmarkt, der in den nächsten fünf Jahren zu einem bedeutenden Geschäftsteil werden soll.

DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 26. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...