DroneShield Aktie: Raketenstart mit Risiko?

Der Antidrohnen-Spezialist DroneShield verzeichnet ein Umsatzplus von 480 Prozent und eine Aktienrally von 400 Prozent, doch Analysten sind über die Bewertung gespalten.

Die Kernpunkte:
  • Umsatzwachstum von 480 Prozent im Quartal
  • Aktie seit Jahresanfang über 400 Prozent im Plus
  • Auftragspipeline von 2,3 Milliarden AUD
  • RSI von 68 deutet auf Überhitzung hin

Die australische DroneShield hat sich in diesem Jahr zu einer der spektakulärsten Erfolgsgeschichten an der Börse entwickelt. Doch nach einem atemberaubenden Höhenflug stellt sich die Frage: Kann das Unternehmen seine beeindruckende Performance fortsetzen – oder droht eine gefährliche Korrektur?

Rekordzahlen befeuern Rally

Der Antidrohnen-Spezialist übertrifft alle Erwartungen. Im zweiten Quartal 2025 schnellten die Umsätze auf 38,8 Millionen AUD – ein Plus von satten 480 Prozent im Jahresvergleich. Noch beeindruckender: Mit bereits gebuchten 176,3 Millionen AUD für das Gesamtjahr hat DroneShield den Gesamtumsatz von 2024 bereits verdreifacht.

Die Auftragspipeline von rund 2,3 Milliarden AUD deutet auf weiteres Wachstum hin. Kein Wunder also, dass die Aktie seit Jahresanfang um über 400 Prozent zulegte – allein im letzten Monat waren es 60 Prozent.

Globale Rüstungsspirale als Treiber

Hinter dem Erfolg steht ein klarer Markttrend: Die weltweit steigenden Militärausgaben befeuern die Nachfrage nach Drohnenabwehrsystemen. DroneShield profitiert als einer der führenden Anbieter in diesem Nischensegment. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens kletterte auf stolze 3,3 Milliarden AUD.

Doch die rasante Bewertungsexplosion ruft auch Skeptiker auf den Plan. Mit einem RSI von 68 zeigt die Aktie bereits überhitzte Zustände. Die extreme Volatilität von über 112 Prozent unterstreicht die Nervosität der Anleger.

Bewertungsfrage spaltet Analysten

Während einige Marktbeobachter angesichts der starken Fundamentaldaten weiter auf "Kaufen" setzen, mahnen andere zur Vorsicht. Die entscheidende Frage: Kann DroneShield die hohen Erwartungen weiter erfüllen – oder steht die Aktie vor einer gefährlichen Luftnummer?

Die nächsten Quartalszahlen werden zeigen, ob der Höhenflug weitergeht oder die Schwerkraft des Marktes doch die Oberhand gewinnt. Eins ist sicher: Langweilig wird es bei dieser Aktie so schnell nicht.

DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 8. August liefert die Antwort:

Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...