Dynacert Aktie: Neueste Ausschüttungshistorie
Dynacert setzt auf seine HydraGEN™-Technologie und Kapitalerhöhungen, während die Quartalszahlen den möglichen Durchbruch zeigen könnten.

- Kapitalerhöhung für Vertrieb und Betriebskapital
- Umsatzrückgang trotz Technologiehoffnung
- Analysten sehen Potenzial über aktuellem Kurs
- HydraGEN™ als Schlüssel zur CO2-Reduktion
Die Dynacert-Aktie steht vor einem entscheidenden Moment. Während das Unternehmen mit seiner HydraGEN™-Technologie auf die Wasserstoff-Revolution setzt, drängt sich die Frage auf: Kann der Clean-Tech-Pionier endlich den Durchbruch schaffen? Die anstehenden Q1-Zahlen könnten eine erste Antwort liefern.
Finanzspritze für die Wasserstoff-Offensive
Zuletzt sorgte Dynacert mit einer Kapitalerhöhung für Aufsehen. Im Februar 2025 kündigte das Unternehmen eine Privatplatzierung an, mit der bis zu 5 Millionen CAD eingeworben werden sollen. Die Mittel sind vor allem für den Vertrieb der HydraGEN™-Produkte sowie für Betriebskapital vorgesehen. Bereits im Oktober 2024 hatte Dynacert erfolgreich 1 Million CAD über wandelbare Schuldverschreibungen eingesammelt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Dynacert?
Doch die historischen Zahlen zeigen: Der Weg ist steinig. Die Umsätze sanken von 1,15 Millionen CAD im Jahr 2022 auf nur noch 0,45 Millionen CAD im Jahr 2023. Analysten von GBC Research bleiben dennoch optimistisch und sehen die Aktie mit einem Kursziel von 0,75 CAD deutlich über dem aktuellen Niveau.
HydraGEN™ im Rampenlicht
Der Hoffnungsträger des Unternehmens ist klar die HydraGEN™-Technologie, die durch Wasserstoffeinspritzung den Kraftstoffverbrauch und CO2-Ausstoß von Dieselmotoren reduzieren soll. Dynacert hat die Technologie bereits auf der Bauma-Messe in München und bei der Dakar Rally präsentiert. Mit dem Ausbau des Ontario Hydrogen Innovation Fund auf 30 Millionen CAD könnte sich zusätzlicher Rückenwind entwickeln.
Die kommenden Quartalszahlen werden zeigen, ob Dynacert endlich die Kurve kratzt – oder weiter auf der Stelle tritt. Für Investoren bleibt es ein Spiel mit hohem Risiko, aber auch großem Potenzial.
Dynacert-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Dynacert-Analyse vom 8. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Dynacert-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Dynacert-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Dynacert: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...