Eli Lilly Aktie: 6,5-Milliarden-Gambit
Eli Lilly baut für 6,5 Milliarden Dollar eine Mega-Fabrik in Texas, um die orale Abnehmpille Orforglipron zu produzieren und damit den Wettbewerb mit Novo Nordisk zu verstärken.

- Größte Pharma-Investition in der US-Geschichte
- Orforglipron als Tablette statt Spritze
- 615 neue hochqualifizierte Arbeitsplätze
- Zulassungsantrag noch in diesem Jahr geplant
Eli Lilly setzt alles auf eine Karte: 6,5 Milliarden Dollar für ein neues Produktionswerk in Texas – nur um ein einziges Medikament herzustellen. Die experimentelle Abnehmpille Orforglipron soll zum Game-Changer werden, doch kann ein einzelnes Präparat diese Milliarden-Wette rechtfertigen?
Größte Pharma-Investition der US-Geschichte
Das geplante Werk in Houston setzt neue Maßstäbe. Mit einer Million Quadratfuß Produktionsfläche wird die Anlage eine der größten Pharma-Fabriken der USA. Der Fokus liegt dabei klar auf der Herstellung von Wirkstoffen für kleine Moleküle – allen voran Orforglipron, Lillys große Hoffnung im boomenden Abnehm-Markt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Eli Lilly?
Die Zahlen sind beeindruckend: 615 hochbezahlte Dauerstellen für Ingenieure und Wissenschaftler, dazu 4.000 temporäre Baujobs. Texas unterstützt das Projekt mit 5,5 Millionen Dollar aus dem staatlichen Unternehmens-Fonds. Die Anlage soll binnen fünf Jahren produktionsbereit sein.
Angriff auf Novo Nordisk
Hinter der Mega-Investition steckt pure Notwendigkeit. Lillys erfolgreiche GLP-1-Medikamente Mounjaro und Zepbound haben die Produktionskapazitäten bereits an ihre Grenzen gebracht. Mit dem neuen Werk will CEO David Ricks die Versorgung mit Orforglipron sicherstellen – und endlich Konkurrent Novo Nordisk Paroli bieten.
Der Clou: Orforglipron kommt als Tablette daher, während die meisten GLP-1-Präparate gespritzt werden müssen. Eine orale Abnehmpille könnte Millionen neuer Patienten erreichen und den Markt revolutionieren. Kein Wunder, dass Lilly bereits Ende dieses Jahres die Zulassungsanträge einreichen will.
Alles oder nichts?
Die Texas-Anlage ist erst der Anfang: Lilly plant noch zwei weitere US-Produktionsstätten für dieses Jahr. Die Botschaft ist klar – das Unternehmen onshore seine Lieferketten und macht sich unabhängiger von internationalen Zulieferern. Doch ob sich die Milliarden-Wette auszahlt, hängt maßgeblich vom Erfolg der experimentellen Abnehmpille ab.
Eli Lilly-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eli Lilly-Analyse vom 24. September liefert die Antwort:
Die neusten Eli Lilly-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eli Lilly-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Eli Lilly: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...