Eli Lilly Aktie: Doppelschlag bei Alzheimer-Therapien!
Eli Lilly erhält EMA-Zulassungsempfehlung für Donanemab und schließt Übernahme von Verve Therapeutics für 1,3 Milliarden Dollar ab.

- EMA empfiehlt Zulassung für Alzheimer-Medikament Donanemab
- Übernahme von Verve Therapeutics für 1,3 Milliarden Dollar
- Donanemab verlangsamt Krankheitsverlauf um bis zu sechs Monate
- Strategische Erweiterung durch Gentherapie-Portfolio
Der Pharmagigant aus Indianapolis kann gleich zwei bedeutende Fortschritte vermelden: Während die europäische Arzneimittelbehörde EMA grünes Licht für das Alzheimer-Medikament Donanemab signalisiert, komplettiert das Unternehmen zeitgleich die strategische Übernahme von Verve Therapeutics für 1,3 Milliarden Dollar.
Die EMA-Empfehlung für Donanemab markiert einen wichtigen Meilenstein. Nach einer anfänglichen Ablehnung erhält der Antikörper nun doch die Zulassungsempfehlung für die Europäische Union. Bereits in den USA, Japan, China und Großbritannien ist das Präparat unter dem Namen Kisunla zugelassen und könnte schon bald auch europäische Patienten erreichen.
Das Medikament kann den Krankheitsverlauf im Frühstadium um bis zu sechs Monate verlangsamen – ein bedeutsamer Zeitgewinn für Betroffene. Allerdings kommt die Therapie nur für einen kleinen Patientenkreis infrage: Lediglich etwa zehn Prozent der 1,2 Millionen Alzheimer-Patienten in Deutschland erfüllen die strengen Zulassungskriterien.
Milliardenakquisition erfolgreich abgeschlossen
Parallel dazu hat das Unternehmen die Übernahme von Verve Therapeutics für 13,50 Dollar je Aktie erfolgreich abgewickelt. Das Bostoner Biotech-Unternehmen entwickelt genetische Medikamente zur Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und bringt vielversprechende "One-and-Done"-Therapien in die Pipeline.
Die Akquisition verspricht das Behandlungsparadigma für Millionen von Patienten weltweit zu revolutionieren. Mit einer einmaligen Behandlung soll lebenslanger Schutz vor kardiovaskulären Risiken erreicht werden – ein Konzept, das erhebliches Marktpotenzial birgt.
Strategische Weichenstellung für die Zukunft
Mit Donanemab als zweitem zugelassenem Alzheimer-Antikörper in der EU und der Integration von Verves Herz-Kreislauf-Portfolio positioniert sich das Unternehmen geschickt in zwei lukrativen Therapiebereichen. Die Kombination aus etablierten Alzheimer-Behandlungen und innovativen Gentherapien könnte neue Wachstumsimpulse freisetzen.
Die finale Entscheidung der EU-Kommission über Donanemab steht noch aus, doch die positive EMA-Empfehlung nach verschärften Sicherheitskriterien deutet auf eine baldige Marktzulassung hin.
Eli Lilly-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eli Lilly-Analyse vom 26. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Eli Lilly-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eli Lilly-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Eli Lilly: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...