Energy Fuels Aktie: Analyst warnt!
Trotz starkem Umsatzwachstum und strategischer Fortschritte warnt Roth/MKM vor überzogener Bewertung der Energy Fuels-Aktie nach Kursverdopplung ohne fundamentale Basis.

- Starke Umsatzsteigerung durch Uranverkäufe
- Nettoverlust trotz positiver operativer Entwicklung
- Kursziel von Neutral auf Verkaufen herabgestuft
- Produktionsausweitung für 2026 geplant
Der US-Uran- und Seltene-Erden-Produzent Energy Fuels hat am Mittwoch starke Quartalszahlen vorgelegt – mit einem satten Umsatzplus und strategischen Fortschritten. Doch statt Applaus gab es von der Wall Street eine kalte Dusche: Die Investmentbank Roth/MKM stufte die Aktie direkt auf “Sell” ab. Der Vorwurf: Die Kursexplosion der vergangenen Monate habe mit den Fundamentaldaten nichts mehr zu tun. Ist die Rally vorbei?
Starke Zahlen, aber hohe Verluste
Energy Fuels verkaufte im dritten Quartal 2025 rund 240.000 Pfund Uran zu attraktiven Preisen und steigerte damit den Umsatz deutlich gegenüber dem Vorjahr. Die Produktionsziele für 2025 sind in Reichweite, das Unternehmen treibt zudem seine Seltene-Erden-Sparte voran – inklusive erfolgreicher Pilotproduktion von Dysprosiumoxid, einem begehrten Magnetmaterial. Eine kürzlich abgeschlossene Wandelanleihe über 700 Millionen Dollar füllte die Kassen: Das Working Capital liegt nun bei knapp einer Milliarde Dollar.
Doch unter dem Strich bleibt ein Problem: Trotz der Verkaufserfolge verbuchte Energy Fuels einen Nettoverlust von 16,7 Millionen Dollar im Quartal. Die Uranproduktion ist derzeit noch teuer, verbindliche Abnahmeverträge für die Seltenen Erden fehlen.
Analyst: “Kursverdopplung ohne fundamentalen Grund”
Genau hier setzt die Kritik von Roth/MKM an. Die Bank stufte die Aktie von “Neutral” auf “Sell” herab – und begründet das mit dem extremen Kursanstieg der vergangenen Monate. Allein seit Mitte 2025 hat sich der Wert mehr als verdreifacht, Mitte Oktober wurde mit über 27 Dollar ein Jahreshoch markiert. Doch laut Analyst fehlt es an konkreten, unternehmensspezifischen Katalysatoren, die eine solche Bewertung rechtfertigen würden. Die Empfehlung: Gewinne mitnehmen.
Die Rally sei eher getrieben von allgemeiner Marktstimmung für Uran- und Seltene-Erden-Aktien als von fundamentalen Verbesserungen bei Energy Fuels selbst.
Zweigeteiltes Analystenlager
Nicht alle teilen diese pessimistische Sicht. H.C. Wainwright hält weiterhin an einer “Buy”-Empfehlung fest, wenn auch mit leicht angepasstem Kursziel. Die Frage für Anleger lautet daher: Ist der Höhenflug tatsächlich übertrieben – oder bietet die operative Entwicklung genug Substanz?
Für 2026 plant Energy Fuels einen deutlichen Produktionsanstieg. Das Unternehmen erwartet, zwischen 620.000 und 880.000 Pfund U3O8 aus bestehenden Langfristverträgen zu verkaufen. Zudem läuft die Verarbeitung von Erzen aus den eigenen Minen mindestens bis ins erste Quartal 2026 weiter. Weitere Finanzkennzahlen sollen noch Ende 2025 oder Anfang 2026 veröffentlicht werden – sie könnten Klarheit über die tatsächliche Bewertungslücke bringen.
Energy Fuels-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Energy Fuels-Analyse vom 5. November liefert die Antwort:
Die neusten Energy Fuels-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Energy Fuels-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Energy Fuels: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




