Energy Fuels Aktie: Explosion oder Überhitzung?
Energy Fuels präsentiert am 4. November Quartalszahlen nach 300% Kursgewinn. Analysten erwarten höhere Umsätze bei anhaltenden Verlusten und warnen vor überhöhter Bewertung.

- Spektakulärer Kursanstieg von über 300%
- Erwartete Umsatzsteigerung um 143 Prozent
- Angehobene Verkaufsprognose für 2025
- Bewertung deutlich über Branchendurchschnitt
Energy Fuels steht vor einem entscheidenden Moment: Am 4. November präsentiert der führende US-Uranproduzent seine Q3-Zahlen – und die könnten zeigen, ob der spektakuläre Kursanstieg von über 300% in diesem Jahr gerechtfertigt ist. Während die Aktie ihre Konkurrenten weit hinter sich gelassen hat, wächst die Spannung: Kann das Unternehmen die hohen Erwartungen erfüllen oder droht eine böse Überraschung?
Analysten rechnen mit gemischten Signalen
Die Erwartungen für das dritte Quartal fallen zwiespältig aus. Analysten prognostizieren einen Verlust von 0,08 Dollar je Aktie – eine Verschlechterung gegenüber den 0,07 Dollar Verlust im Vorjahresquartal. Doch bei den Umsätzen sieht es deutlich rosiger aus: Mit erwarteten 9,85 Millionen Dollar würde Energy Fuels ein Wachstum von satten 143% gegenüber dem Vorjahr hinlegen.
Das Problem: Energy Fuels hat in den letzten vier Quartalen regelmäßig die Gewinnerwartungen verfehlt – im Schnitt um über 100%. Besonders bitter war das zweite Quartal, als das Unternehmen mit einem Verlust von 0,10 Dollar je Aktie die Prognose um 400% verfehlte.
Uran-Boom treibt die Geschäfte an
Die operative Stärke liegt in den drei aktiven Uranminen des Unternehmens. Vor allem die Pinyon Plain-Mine in Arizona glänzt mit außergewöhnlich hochwertigen Erzen und produzierte allein im zweiten Quartal 635.000 Pfund Uran. Energy Fuels nutzt geschickt die steigenden Uranpreise: Nach einem strategischen Verkauf von 50.000 Pfund zu durchschnittlich 77 Dollar je Pfund plant das Management weitere Verkäufe von rund 140.000 Pfund im dritten Quartal.
Der Uranmarkt spielte Energy Fuels dabei in die Karten. Die Preise kletterten von etwa 71 Dollar je Pfund im Juli auf rund 82,60 Dollar Ende September – angetrieben von wachsenden Atomkraft-Kapazitäten und unterstützenden Politikmaßnahmen.
Guidance massiv angehoben – Warnsignal oder Durchbruch?
Nach den starken Q2-Zahlen erhöhte Energy Fuels seine Verkaufsprognose für 2025 drastisch: Statt 220.000 Pfund sollen nun 350.000 Pfund Uran verkauft werden – ein Plus von 59%. Diese Anhebung basiert sowohl auf dem Q2-Spotverkauf als auch auf höheren Lieferungen unter langfristigen Verträgen mit Versorgungsunternehmen.
Doch die aggressive Prognose birgt Risiken. Analysten erwarten steigende Betriebskosten durch Inflationsdruck, zusätzliche Kosten aus der Kwale-Akquisition und höhere Explorations- und Entwicklungsausgaben.
Die Kehrseite des Erfolgs zeigt sich in der Bewertung: Energy Fuels handelt beim 42-fachen des erwarteten Umsatzes – weit über dem Branchenschnitt von 3,79. Selbst die Konkurrenten Cameco und Ur Energy erscheinen mit Bewertungen von 18,10 beziehungsweise 4,82 moderat dagegen.
Energy Fuels-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Energy Fuels-Analyse vom 2. November liefert die Antwort:
Die neusten Energy Fuels-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Energy Fuels-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Energy Fuels: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




