Erste Group Aktie: Rekordjagd!

Die Erste Group verzeichnet in den ersten neun Monaten 2025 einen Nettogewinn von 2,57 Milliarden Euro und nähert sich ihrem 52-Wochen-Hoch. Die Deutsche Bank stuft das Papier als Top-Pick ein.

Die Kernpunkte:
  • 2,57 Milliarden Euro Gewinn in neun Monaten
  • Über 58 Prozent Kursplus seit Jahresbeginn
  • Top-Pick-Einstufung durch Deutsche Bank
  • Nur 1,44 Prozent unter 52-Wochen-Höchststand

Die Aktie der Erste Group kennt in diesem Jahr fast nur eine Richtung: steil nach oben. Doch kurz vor dem entscheidenden Durchbruch gönnt sich der Titel eine Verschnaufpause und konsolidiert auf hohem Niveau. Während Anleger gespannt auf die Chartmarken blicken, sprechen die fundamentalen Daten eine eindeutige Sprache. Ist das aktuelle Verharren nur die Ruhe vor dem nächsten massiven Kurssprung?

Fundamentale Stärke überzeugt

Diese Rallye steht auf einem soliden Fundament und ist keine bloße Spekulation. Das Finanzinstitut glänzt mit beeindruckenden Zahlen: In den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2025 erwirtschaftete die Bank einen Nettogewinn von 2,57 Milliarden Euro. Besonders das Geschäft mit Privatkunden und dem Mittelstand in Zentral- und Osteuropa (CEE) erweist sich als Cashcow.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Erste Bank?

Das Institut trotzt dem schwierigen Zinsumfeld erfolgreich und liefert stabile Erträge. Diese operative Widerstandskraft stärkt das Vertrauen der Investoren in die Dividendenfähigkeit und die Kapitalausstattung massiv.

Die wichtigsten Treiber im Überblick:

  • Gewinnsprung: 2,57 Milliarden Euro Nettoergebnis in den ersten neun Monaten 2025.
  • Analysten-Liebling: “Top-Pick”-Status bei der Deutschen Bank.
  • Performance: Über 58 % Kursgewinn seit Jahresanfang (YTD).

Deutsche Bank: Ein Top-Pick

Rückenwind erhält der Titel auch von professioneller Seite. Die Deutsche Bank hat das Papier erst kürzlich als einen der “Top-Picks” im europäischen Bankensektor geadelt. Die Analysten loben insbesondere die im Branchenvergleich günstige Bewertung sowie die exzellente Positionierung in den Wachstumsmärkten.

Begleitet wird der finanzielle Erfolg von einer strategischen Marketing-Offensive. Mit der heute startenden Kampagne “Carry the Light” in den Kernmärkten wie Österreich, Tschechien und Rumänien festigt die Bank ihre Kundenbindung. Doch was bedeutet das konkret für den Kurs?

Kurz vor dem Ausbruch?

Ein Blick auf die Charttechnik verdeutlicht die knisternde Spannung. Mit einem gestrigen Schlusskurs von 92,10 Euro notiert die Aktie nur noch hauchdünne 1,44 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 93,45 Euro. Dass der langfristige Aufwärtstrend voll intakt ist, beweist der komfortable Abstand zum 200-Tage-Durchschnitt, der aktuell bei 76,28 Euro verläuft.

Das aktuelle “Durchatmen” und der minimale Rücksetzer der letzten Tage könnten somit das ideale Sprungbrett sein. Gelingt den Bullen der Ausbruch über das jüngste Hoch, wäre der Weg für eine Fortsetzung der historischen Rallye frei. Die Kombination aus operativer Ertragskraft und charttechnischer Stärke macht die Erste Group derzeit zu einem der spannendsten Werte im ATX.

Erste Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Erste Bank-Analyse vom 27. November liefert die Antwort:

Die neusten Erste Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Erste Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Erste Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...