European Lithium Aktie: Kapitalschub mit Sprengkraft!

European Lithium erzielt 50 Millionen USD aus Aktienverkauf und startet umfangreiches Rückkaufprogramm für eigene Unternehmensanteile ab Mitte Oktober.

Die Kernpunkte:
  • Verkauf von 3,85 Millionen Critical Metals-Aktien
  • Erlös von 76 Millionen Australischen Dollar
  • Start Aktienrückkauf bis zu 135 Millionen Anteile
  • Weiterhin 56 Millionen CRML-Aktien im Portfolio

Die European Lithium AG hat ihre Finanzkraft massiv gestärkt. Das Unternehmen verkaufte einen Teil seiner Beteiligung am Nasdaq-gelisteten Critical Metals Corp. und spülte so rund 76 Millionen Australische Dollar (50 Millionen US-Dollar) in die Kasse. Dieser Kapitalschub kommt just zum richtigen Zeitpunkt – noch diese Woche startet ein umfangreiches Aktienrückkaufprogramm.

Strategischer Verkauf zu Top-Konditionen

Im Detail verkaufte European Lithium 3,85 Millionen Critical Metals-Aktien an einen einzelnen US-Investor zum Preis von 13,00 US-Dollar je Aktie. Das entsprach einem Abschlag von 12 Prozent auf den Schlusskurs vom vergangenen Freitag. Für Executive Chairman Tony Sage beweist der Deal die enorme Nachfrage nach CRML-Aktien an der Nasdaq.

Nach der Transaktion hält European Lithium weiterhin 56 Millionen Critical Metals-Aktien. Zum Freitagskurs bewertet, entspricht das einem Wert von etwa 854 Millionen US-Dollar – ein Betrag, der den eigenen Börsenwert des Unternehmens bei weitem übersteigt.

Rückkauf-Offensive startet durch

Das frische Kapital kommt wie gerufen. Bereits am 3. Oktober kündigte European Lithium an, bis zu 135 Millionen eigene Aktien zurückkaufen zu wollen – etwa 10 Prozent des Grundkapitals. Die Führung sieht die Aktie deutlich unterbewertet, insbesondere angesichts der wertvollen Critical Metals-Beteiligung.

Die Verkaufserlöse finanzieren nun das Rückkaufprogramm, das frühestens am Freitag starten soll. Die Strategie ist klar: Verkauf US-gelisteter Assets zu hohen Bewertungen, um eigene ASX-notierte Aktien zum vermeintlichen Schnäppchenpreis zurückzukaufen.

  • Verkaufserlös: 76 Mio. AUD (50 Mio. USD)
  • Verbleibende Beteiligung: 56 Mio. CRML-Aktien
  • Rückkaufvolumen: Bis zu 135 Mio. eigene Aktien
  • Programmstart: Frühestens 17. Oktober 2025

Was kommt als Nächstes?

Die Blicke richten sich nun auf die Umsetzung der Kapitalmaßnahmen. Der Aktienrückkauf läuft bis März 2026, sofern die Marktbedingungen es zulassen. Zudem plant das Unternehmen für seine Hauptversammlung am 26. November die Zustimmung zu einem neuen Optionsprogramm zu beantragen.

Kann European Lithium mit dem Kapitalschub und dem Rückkauf die Unterbewertung seiner Aktie korrigieren? Die Antwort darauf könnte sich bereits in den kommenden Handelstagen zeigen.

European Lithium-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue European Lithium-Analyse vom 14. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten European Lithium-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für European Lithium-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

European Lithium: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...