Eutelsat Aktie: Brutaler Absturz!
Der französische Satellitenbetreiber verzeichnet einen deutlichen Kursrückgang um 3,65% nach vorheriger Rally. Gewinnmitnahmen setzen die Aktie unter Druck trotz positiver Jahresperformance von 74%.

- Starker Kursverlust nach technischer Überhitzung
- RSI-Wert von 75 signalisierte Korrekturbedarf
- Grönland-Partnerschaft befeuerte vorherige Rally
- Quartalszahlen als nächster wichtiger Meilenstein
Der französische Satellitenbetreiber durchlebt heute einen dramatischen Handelstag. Nach einer beeindruckenden Rally bricht die Aktie massiv ein – Gewinnmitnahmen setzen den Titel brutal unter Druck.
Technische Überhitzung führt zum Crash
Die Eutelsat Aktie korrigierte heute spürbar und gab um 3,65% auf 3,83 Euro nach. Dieser Rücksetzer folgte auf einen Kursanstieg von fast 10% seit Wochenbeginn, was den Titel in technisch überkaufte Zonen trieb. Der Relative-Stärke-Index (RSI) erreichte einen Wert von 75 – ein klassisches Warnsignal für eine bevorstehende Korrektur.
Das Tageshoch lag bei 4,12 Euro, bevor der massive Verkaufsdruck einsetzte. Anleger machten nach der jüngsten Hausse rigoros Kasse. Trotz des Rückgangs bleibt die beeindruckende Jahresperformance vorerst intakt: Seit Jahresbeginn konnte die Aktie rund 74% zulegen.
Grönland-Deal befeuerte Rally
Der vorangegangene Höhenflug wurde maßgeblich durch einen strategischen Coup befeuert. Eutelsat profitierte stark von der Bekanntgabe einer Kooperation mit Tusass, dem grönländischen Telekommunikationsanbieter. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, die OneWeb-Konnektivität in die Arktisregion zu bringen.
Diese Nachricht ließ den Titel am 9. Oktober zeitweise zum Spitzenreiter im SBF 120 aufsteigen. Der Markt bewertete diesen Vorstoß in eine strategisch wichtige Region äußerst positiv.
• Tageshoch: 4,12 Euro
• Tagestief: 3,83 Euro
• 50-Tage-Durchschnitt: 3,23 Euro
• 200-Tage-Durchschnitt: 3,28 Euro
Quartalszahlen als Realitätscheck
Doch kann das operative Geschäft mit der positiven Kursentwicklung Schritt halten? Die kommenden Quartalszahlen werden den ersten harten Realitätscheck liefern, ob sich die jüngsten strategischen Initiativen bereits in konkreten Umsätzen niederschlagen.
Trotz der aktuellen Gewinnmitnahmen deuten einige Indikatoren auf weiterhin vorhandenes Grundvertrauen hin. Der Chaikin Money Flow bleibt mit einem Wert von 0,07 positiv – ein Zeichen für anhaltendes institutionelles Interesse. Die aktuelle Korrektur könnte sich somit als gesunde Konsolidierung erweisen, bevor die Aktie möglicherweise zu einem neuen Anlauf ansetzt.
Eutelsat-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eutelsat-Analyse vom 17. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Eutelsat-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eutelsat-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Eutelsat: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...