Eutelsat Aktie: Gelungene Markterschließung!
Der französische Satellitenbetreiber verzeichnet ein gespaltenes Quartal mit starkem Wachstum im LEO-Bereich bei gleichzeitigem Rückgang im traditionellen Videogeschäft um 10,5 Prozent.

- LEO-Umsatz steigt um über 70 Prozent
- Videosegment verliert 10,5 Prozent an Erlösen
- OneWeb-Übernahme zeigt erste Erfolge
- Kapitalerhöhung von 1,5 Milliarden Euro genehmigt
Der französische Satellitenbetreiber Eutelsat präsentiert ein gespaltenes Quartalsbild: Während das klassische Videogeschäft um 10,5 Prozent einbricht, explodiert das LEO-Segment mit einem Umsatzplus von über 70 Prozent. Diese tektonische Verschiebung im Kerngeschäft markiert den Beginn einer neuen Ära für den Satellitenpionier.
OneWeb-Übernahme zeigt erste Früchte
Die milliardenschwere Akquisition von OneWeb zahlt sich aus – und wie! Das Low Earth Orbit-Geschäft entwickelte sich zum unangefochtenen Wachstumsmotor und steuert inzwischen mehr als ein Drittel der gesamten Connectivity-Erlöse bei. Bei einem Gesamtumsatz von 293 Millionen Euro verzeichnete der Konzern zwar einen minimalen Rückgang von 0,3 Prozent, doch der wahre Paukenschlag verbirgt sich in den Details:
- LEO-Umsatz: +70,7% im Vergleich zum Vorjahresquartal
- Video-Segment: -10,5% auf 134 Millionen Euro
- Auftragsbestand: Stabil bei 3,5 Milliarden Euro
Kampf um die globale Konnektivität
Kann Eutelsat mit dieser Transformation tatsächlich zu einer echten Alternative für Starlink werden? Die strategische Neuausrichtung positioniert das Unternehmen als einen der wenigen ernstzunehmenden Wettbewerber im globalen Markt für Breitbandkonnektivität aus dem All.
Untermauert wird dieser Schwenk durch eine kürzlich genehmigte Kapitalerhöhung von 1,5 Milliarden Euro. Diese Mittel sollen primär in den weiteren Ausbau der LEO-Konstellation fließen und gleichzeitig die Bilanz stärken. Das Management bekräftigte zudem die Finanzziele für das laufende Geschäftsjahr – ein klares Vertrauenssignal in den eingeschlagenen Weg.
Die entscheidende Frage
Wird das explosive Wachstum im LEO-Geschäft die anhaltende Schwäche im traditionellen Videosegment nachhaltig überkompensieren? Die Aktie zeigte sich nach Bekanntgabe der Zahlen mit einem leichten Plus bei 3,58 Euro. Die kommenden Quartale werden zeigen, ob Eutelsat die versprochenen Synergien aus der OneWeb-Integration tatsächlich realisieren kann.
Eutelsat-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eutelsat-Analyse vom 27. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Eutelsat-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eutelsat-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Eutelsat: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




