Eutelsat Aktie: LEO-Explosion gegen Video-Absturz

Eutelsats Quartalszahlen zeigen tiefgreifenden Wandel: Das LEO-Segment verzeichnet ein Umsatzplus von 70,7%, während das traditionelle Videogeschäft um 10,5% schrumpft und Connectivity erstmals dominiert.

Die Kernpunkte:
  • LEO-Umsätze steigen auf 54,1 Millionen Euro
  • Video-Sparte verliert 10,5 Prozent
  • Connectivity überholt erstmals Videosegment
  • Management hält an 50% LEO-Wachstumsziel fest

Die Eutelsat Aktie zeigt nach den Q1-Zahlen ein gespaltenes Bild: Während das LEO-Geschäft mit 70,7% Wachstum explodiert, stürzt das traditionelle Video-Segment um 10,5% ab. Der Satellitenbetreiber meldete 293 Millionen Euro Umsatz bei leichtem Rückgang von 0,3%.

LEO-Revolution überrollt traditionelles Geschäft

Das Low Earth Orbit-Segment entwickelt sich zum Game-Changer. Die LEO-Umsätze schossen auf 54,1 Millionen Euro hoch und machen bereits über ein Drittel der Connectivity-Umsätze aus. Die Integration der OneWeb-Konstellation mit über 600 Satelliten zeigt erste Erfolge.

Doch die Segmentzahlen offenbaren tektonische Verschiebungen:

  • Video: Minus 10,5% auf 133,6 Millionen Euro
  • Fixed Connectivity: Plus 15,9% auf 62,3 Millionen Euro
  • Government Services: Plus 18,5% auf 52,4 Millionen Euro
  • Mobile Connectivity: Minus 12,1% auf 34,7 Millionen Euro

Strategische Wende: Connectivity überholt Video

Erstmals machen Connectivity-Services 53% der Umsätze aus und wachsen mit 8,6% deutlich. Das traditionelle Video-Geschäft verliert dagegen an Boden – sowohl durch Markttrends als auch Sanktionen gegen russische Kanäle.

Kann das explosive LEO-Wachstum den Absturz im Kerngeschäft kompensieren? Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Connectivity dominiert mit 58% den Auftragsbestand von 3,5 Milliarden Euro.

Ausblick: 50% LEO-Wachstum als Rettungsanker

Das Management hält an den Jahreszielen fest: LEO-Umsätze sollen um 50% wachsen, während die Gesamtumsätze stagnieren. Bis 2028-29 peilt Eutelsat 1,5-1,7 Milliarden Euro an – getrieben von der LEO-Offensive.

Die Aktie notierte nach der Präsentation bei 4,26 Euro. Die Botschaft ist klar: Die Zukunft gehört dem LEO-Geschäft, doch der Abschied vom Video-Erbe schmerzt.

Eutelsat-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eutelsat-Analyse vom 25. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Eutelsat-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eutelsat-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Eutelsat: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...